Kataloge

*Video Tutorial:* NOVA AVA Tipps & Tricks - Hier siehst du wie es geht

Unter einem Katalog versteht man in NOVA AVA eine Sammlung von Werten oder Eigenschaften, die einem Projekt und den darin enthaltenen LVs, LV-Bereichen und LV-Positionen zugeordnet werden können. Weiterhin können auf der Basis eines Kataloges Kostenplanungen und Kostenanalysen für Projekte vorgenommen werden. Ein Katalog enthält entweder eine Liste von Werten oder eine hierarchisch aufgebaute Sammlung von Werten.

Ein Beispiel einer einfachen Liste ist der Katalog "Leistungsbereiche" mit Werten:\\

000 Baustelleneinrichtung\\

001 Gerüstarbeiten\\

002 Erdarbeiten\\

...\\

enthält.

Ein hierarchisch aufgebauter Katalog ist z.B. die "DIN276", hier sind die Werte verschiedenen Ebenen zugeordnet, so dass man in der Auswertung Zwischensummen bilden kann:\\

* 300 Baukonstruktion

** 310 Baugrube

** 320 Gründung

** 330 Außenwände

*** 331 Tragende Außenwände

*** 332 Nichttragende Außenwände\\

...

Wie auch oben am Beispiel der Leistungsbereiche, enthält jeder Wert mindestens einen Code (z.B. 001 oder 310) und eine Bezeichnung (z.B. Gerüstarbeiten oder Baugrube). Bei der DIN276 kommt jetzt noch der "Level" (die Ebene) des Wertes hinzu, der Wert 300 Baukonstruktion ist an Level 1, der Wert 331 Tragende Außenwände an Level 3.

Analoge Strukturen können in NOVA AVA z.B. für Kostenstellen, Kostenträger, Buchungskonten, Raumgliederungen u.v.m. frei hinterlegt werden und gestatten in der Folge ein einfaches und komfortables Zuordnen und Auswerten von Kosten bis auf Projektebene.

Im Zusammenhang mit dem GAEB-Datenaustausch ist noch eine weitere Information zum Katalog - nämlich der Katalog-Typ - von Belang. Der Standard unterscheidet hier zwischen folgenden Katalog-Typen:

zur DIN276 werden verschiedene Ausgaben berücksichtigt

* DIN276-81 (Ausgabe 1981)\\

* DIN276-93 (Ausgabe 1993)\\

* DIN276-06 (Ausgabe 2006)\\

* DIN276-1 2008-12 (Ausgabe 2008)\\

* DIN276 2018-12 (Ausgabe 2018)\\

ferner für etwaige andere Auswertungen sind diese Typen vorgesehen

* Lokalität: Lokalität/Ort also eine räumliche Gliederung\\

* Leistungsbereich: Gewerke oder Leistungsbereiche\\

* Kostenträger: Kostenstelle, Kostenart, etc...\\

* Sonstiges: Verschiedenes für freie Strukturen\\

In der Katalog-Übersicht werden zu jedem Katalog die nachfolgenden Spalten angezeigt. Um die Katalog-Übersicht zu sortieren, klicken/tippen Sie auf die entsprechende Tabellenüberschrift.\\

* Name: Name des Katalogs\\

* Typ: Katalogtyp (z.B. Lokalität, Kostenträger usw.)\\

* Standard: diese Einstellung steuert, ob der Katalog für jedes neue Projekt automatisch zugeschaltet wird\\

* Pflichtkatalog: Ist ein Katalog als verpflichtend markiert, werden fehlende Katalogzuordnungen in der LV-Prüfung als Fehler ausgegeben.

* Aktiv: zeigt an, ob der Katalog für Projekte ausgewählt werden kann\\

* Erstellt am: Erstelldatum\\

Um einen neuen Katalog zu erstellen, klicken/tippen Sie zunächst auf *"Neuer Katalog"*. Geben Sie anschließend den Namen des Katalogs ein und wählen Sie den Katalogtyp.

Um einen Katalog, der im CSV-Format vorliegt zu importieren, wählen Sie *"Katalog importieren"*. Geben Sie anschließend den Namen des Katalogs ein und wählen Sie den Katalogtyp. Mit "Browse…" wählen Sie die gewünschte Adressdatei. Bevor Sie mit "Importieren" fortfahren, legen Sie die Trennzeichen fest, und bestimmen ob die Kopfzeile in der CSV-Datei ignoriert werden soll.

Für einen selektierten Katalog können die folgenden Befehle aufgerufen werden:

* Katalog bearbeiten: Öffnet die Ansicht zur Bearbeitung der Elemente des Kataloges. In der Katalogbearbeitung können Sie über *"Neu"*

** - einen *Hauptknoten *erstellen: Legt parallel zur markierten Hierarchieebene eine neue Ebene an

** - einen *Unterknoten* erstellen: Legt unterhalb der markierten Hierarchieebene eine neue Ebene an\\

Um eine Zeile zu löschen, wählen Sie die entsprechende Funktion aus dem Menü *"Bearbeiten"*.\\

Unter "*Kenndaten*" können Variablen definiert werden. Weitere Informationen dazu, finden Sie im Kapitel [#229-de,(+Kenndaten+)] der Kostenplanung.

* Katalog umbenennen: Öffnet die Ansicht zur Bearbeitung der Eigenschaften des Kataloges.

* Rechte bearbeiten: Öffnet die Ansicht zur Bearbeitung der Rechte der Rollen für diesen Katalog.

* Katalog kopieren: Kopiert den Katalog.

* Katalog ergänzen: Den Katalog per CSV-Import ergänzen.

* CSV-Datei exportieren: Der Katalog wird als eine CSV-Datei exportiert.

* Als Standard markieren: Den Katalog als Standardkatalog für neue Projekte festlegen.

* Als Pflichtkatalog: Den Katalog als Pflichtkatalog festlegen.

* Katalog aktivieren/deaktivieren: Der Katalog wird aktiviert/deaktiviert.

* Katalog löschen. Der Katalog wird gelöscht (Voraussetzung: Katalog darf nicht in Verwendung sein).



Einleitung | Erste Schritte | NOVA AVA Startseite / Dashboard | Projekte | Neues Projekt / Projekteigenschaften | Das Projekt als Startpunkt | Leistungsverzeichnisse | Neues LV / LV Eigenschaften | Spezielle LV-Typen | Direktauftrag | Rahmenverträge | ÖNORM-LVs | Neues Projekt erstellen | Neues Leistungsverzeichnis erstellen | ÖNORM-LV importieren | Einheiten | ÖNORM-LBs | ÖNORM B1801-1 | Drucken | Attribute | LV neu nummerieren | Neue Zeilen | ÖNORM Datei exportieren | Leistungsverzeichnis importieren | Das LV als Startpunkt | LV Erstellung | LV-Informationen | Kopfdaten der Maßnahme | OZ-Gliederung | Einheitspreisanteile | Terminübersicht | Vertragsinformationen | Adressen & Kontakte | Mengen & Variablen | Kalkulationsdaten | LV-Einstellungen | LV-Elemente einfügen | Textquelle | Freitext | StLB/StLK | STLB-Bau | Heinze VOB und Heinze ATM | Ausschreiben.de | LV-Elemente | LV-Bereich | Position | Vorbemerkung | Hinweis | Nachspann - Vertragliche Regelung nach dem LV | Leit-/Unterbeschreibung | Ausführungsbeschreibung | Ausf. Textblock | Los | Positionen aus anderem LV kopieren | NOVA SmartPool | Elementeigenschaften | Allgemein | Attribute | Beschreibungstyp | Bezugsposition | Zuschlagstyp | Normal | Grundposition, Alternativposition | Eventualposition | Pauschalposition | Freie Menge | Position mit EP-Anteilen | Schwerpunktposition | Stundenlohnarbeiten | Position entfällt | Summe | EP-Anteile | Kostenteilung | Teilmengen | Preisverzeichnis | Druckoptionen | Notizen | Anlagen | 3D-Mengen | Mengenvorermittlung | Einfache Ansicht | Erweiterte Ansicht - REB 23.003 | Rechenansätze anlegen | Adressreferenzierung | Spaltenübersicht | Adresse | Formel | Erläuterung | KZ | Faktor | W1 | Rechenzeichen R | W2 bis W5 | ZS | Ergebnis | Kataloge | Formeln der REB 23.003 | Rechenansätze kopieren / verschieben | IFC-Mengen | Preisverzeichnis | LV neu nummerieren | LV-Prüfung | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Logo auswählen | Seite einrichten | Anlagenverzeichnis | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Einzüge & Umbrüche | Druckvorlage | GAEB-Datei exportieren | Mengen-Datei exportieren | Excel-Datei exportieren | Ö-Norm-Datei exportieren | BIM-LV Container | Standardbefehle | Extras | Aktualisiere STLV | Papierkorb | Preise/Mengen verändern | Aktualisiere STLB-Bau Positionen | Schriftbild anpassen | Positionen in Freitext | Einheiten synchronisieren | Auftrag vergeben | 3D-Mengen aktualisieren | Ansicht | BIM-LVs | Importieren | Mengen-Datei | Daten aus Kostenplanung | Suchen und Ersetzen | Filter für Text und Farbe | Kalkulation | Kalkulieren des EPs einer Position | Ausschreibung | Terminübersicht | Ausschreibungsunterlagen | Teilnehmer | Fragenkatalog | Funktionen für Bieter | Veröffentlichung | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Druckvorlage | Seite einrichten | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Einzüge & Umbrüche | Logo auswählen | Anlagenverzeichnis | Excel-Datei exportieren | Bieterdokumente | GAEB-Datei exportieren | Einstellungen | Ausschreibung | Angebote | LV-Prüfung | Angebots-Prüfung | Angebote / Vergabe | Angebot | Angebotsübersicht | Adresse öffnen | Externen Zugriff erlauben | Angebot als Bezug festlegen | Angebot ist ungültig | Angebot beauftragen / Auftrag aufheben | Losweise Vergabe | Angebote verhandeln | Löschen | Bieter benachrichtigen | Nachlässe auf Einheitspreise umlegen | Datum Angebotsabgabe bearbeiten | Absage erteilen | Angebot gegen Bearbeitung sperren | Dokumente einsehen | als Zielpreisangebot kennzeichnen | Neues Angebot | Adressdaten | Angebotspreise und Bieterangaben | Angebot kopieren | Auf-/ Abgebotsverfahren | Angebotsprüfung | Wertung | Angebote vergleichen | ABC-Analyse durchführen | Ausreißer erkennen | Einstellungen | Preisspiegel aktualisieren | Positionen deaktivieren, Varianten auswerten | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Logo auswählen | Seite einrichten | Anlagenverzeichnis | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Einzüge & Umbrüche | Druckvorlage | GAEB-Datei exportieren | Excel-Datei exportieren | BIM-LV-Container | Ansicht | Zeilen | Spalten | Diagramme | BIM-LVs | Filter für Text und Farbe | Importieren | GAEB-Angebot importieren | Excel-Angebot importieren | Auftrag / Nachträge | Übersicht der Nachträge | Neue Nachtragsleistungen erfassen | Nachträge importieren | LV-Prüfung | Nachtragsleistungen bearbeiten | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Seite einrichten | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Einzüge & Umbrüche | Logo auswählen | Anlagenverzeichnis | Druckvorlage | GAEB-Datei exportieren | Excel-Datei exportieren | BIM-LV-Container | Ansicht | Nachträge genehmigen | Filter für Text und Farbe | Kalkulation | Kalkulieren des EPs einer Position | Abrechnung | Neue Rechnung/Zahlung | Rechnungsdaten | Abzüge | Tatsächliche Zahlung | Kostenteilung | Rechnung freigeben | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Logo auswählen | Seite einrichten | Einzüge & Umbrüche | Druckvorlage | Ansicht | Dokumente | Eigenschaften | Soll-Ist Vergleich | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Logo auswählen | Seite einrichten | Anlagenverzeichnis | Einzüge & Umbrüche | Druckvorlage | GAEB-Datei exportieren | Mengen-Datei exportieren | Excel-Datei exportieren | Ansicht | Spalten | Einstellungen | Zeilen | Prognose | Filter für Text und Farbe | Leistung / Aufmaß | Erfassungsblatt | Leistungserfassung | Aufmaße | Direkte Eingabe | Mengenermittlung | Einfache Ansicht | Erweiterte Ansicht - REB 23.003 | Rechenansätze anlegen | Adressreferenzierung | Aufmaße kennzeichnen | Spaltenübersicht | BA | Adresse | Formel | Erläuterung | KZ | Faktor | W1 | Rechenzeichen R | W2 bis W5 | ZS | Ergebnis | Kataloge | Benutzer | Erstellt am | Formeln der REB 23.003 | Formel 00 | Formel 01 | Formel 02 | Formel 03 | Formel 04 | Formel 05 | Formel 06 | Formel 07 | Formel 08 | Formel 09 | Formel 10 | Formel 11 | Formel 12 | Formel 13 | Formel 14 | Formel 15 | Formel 20 | Formel 21 | Formel 22 | Formel 23 | Formel 24 | Formel 25 | Formel 30 | Formel 31 | Formel 32 | Formel 91 | Formel 98 | Rechenansätze kopieren / verschieben | Modellbasierte Mengenermittlung | Importieren | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Druckvorlage | Seite einrichten | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Einzüge & Umbrüche | Logo auswählen | Anlagenverzeichnis | GAEB-Datei exportieren | Mengen-Datei exportieren | Excel-Datei exportieren | Zugang freischalten | Filter für Text und Farbe | Ansicht | LV-Prüfung / Mengenermittlung | E-Mails | Auktion / E-Bidding | Auktionsunterlagen | Teilnehmer | Auktion starten | Auktionscockpit | Auktionsprotokoll | Einstellungen | Kostenplanung | Neue Kostenplanung / Eigenschaften | Die Kostenplanung als Startpunkt | Kostenplanung nach DIN276 | Kenndaten | Workflow | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Seite einrichten | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Logo auswählen | Einzüge & Umbrüche | Druckvorlage | Excel-Datei exportieren | Vergabeeinheiten (LV) generieren | Kostenplanung generieren | GAEB X51-Datei | Kostenplanung durchführen | Neue Zeilen einfügen | Werte berechnen | Ansicht | 3D-Modell | Einstellungen | Vergleichsprojekte | Filter für Text und Farbe | Preisverzeichnis | Kostenplanungsprüfung | Kalkulationsdaten | Kalkulation | Kalkulieren des EPs einer Zeile | Eigenschaften | Dokumente | Kostenplanung nach BIM | Gebäudemodell und Bauteile | Kenndaten | Ausgabe | Vergabeeinheiten (LV) generieren | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Druckvorlage | Seite einrichten | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Einzüge & Umbrüche | Logo auswählen | Excel-Datei exportieren | Kostenplanung generieren | GAEB X51-Datei | Bemusterung (Positionen einfügen) | Einzelne Bauteile bemustern | Mehrere Bauteile bemustern | Hinweise/Tipps zur Bemusterung | Werte berechnen | Workflow | Ansicht | Einstellungen | 3D-Modell | Bauteileigenschaften | Filter für Text und Farbe | Positionseigenschaften | Preisverzeichnis | Kostenplanungsprüfung | Besonderheiten ÖNORM | Kalkulationsdaten | Kalkulation | Kalkulieren des EPs einer Zeile | Kostenplanung importieren | Dokumente | Kalender | Eigenschaften | Kostenanalyse (Projekt) | Filter | Ansicht | Zeilen | Spalten | Auswertung | Farben | Diagramme | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Seite einrichten | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Einzüge & Umbrüche | Logo auswählen | Druckvorlage | Excel-Datei exportieren | BIM | 3D-Modell importieren | Das 3D-Modell als Startpunkt | Dokumente | Eigenschaften | 3D-Modell im Viewer | Grundfunktionen des 3D-Viewers | Erweiterte Funktionen des 3D-Viewers | Eigenschaften / Filter / Tickets & BCF | Bauteil | Filter | Tickets & BCF | Extras im Modul Kostenplanung | Extras im Modul LV-Erstellung | Ausgabe | PDF | BIM-LV-Container | Terminplanung | Neuer Projektplan / Eigenschaften | Der Projektplan als Startpunkt | Vorgänge anlegen und bearbeiten | Anordnungsbeziehungen | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Logo auswählen | Terminplan, 3D-Modell und LV | Gruppierung | Ansicht | Terminplan importieren | Aktivitäten | Mengen | Kostenanalyse (Gesamt) | Filter | Ansicht | Zeilen | Spalten | Auswertung | Farben | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Logo auswählen | Seite einrichten | Einzüge & Umbrüche | Druckvorlage | Excel-Datei exportieren | Diagramme | Adressbuch | Neue Adresse / Adresseigenschaften | Adressen importieren / exportieren | Adresse löschen | Als Lieferant übernehmen | Kalender | Notizen | Karte | Lieferanten | Neuer Lieferant / Eigenschaften | Lieferanten importieren / exportieren | Lieferant bearbeiten | Ansprechpartner | Reviews | Statistik | Dokumente | Eigenschaften | Rechtliche Dokumente | Einstellungen | Aktivitäten | Ihr Account | Administration | Benutzer & Anmeldung | Benutzer | Admin-Rollen | Einstellungen | Abteilungen | Benutzer | Benutzergruppen | Merkmale | LV-Typen | Neuer LV-Typ / - bearbeiten | Phasen bearbeiten | LVs anzeigen | Rechte bearbeiten | Als Standard markieren | LV-Typ löschen | Rollen | Rechte bearbeiten | Kataloge | Einheiten | Textblöcke | Textergänzungen | Textspeicher | Einstellungen | System | E-Mail Versand | Allgemein | Kernkomponenten | Datenprüfung | Ausschreibung | Erinnerungen | Druckvorlagen | Kalkulation | Kostenansätze | Kostenarten | Zuschlagsgruppen | Mengen | Label | Textspeicher | Schnittstellen | Applikationen | Sprachen | E-Mails | Protokoll | Layouts | Vorlagen | Einstellungen | Einstellungen | System | Allgemein | Layout | Dokumente | E-Signaturen | Voreinstellungen | Allgemein | Datenprüfung | Ausschreibung | Spalten | Erinnerungen | Protokolle | Druckdesigner | Deckblätter | Fußzeilen | Kopfzeilen | Excel Vorlagen | Merkmale | DSGVO | Mein Profil | Nachrichten | Jobs und Ausgaben | Benachrichtigungen | Mein Konto | Abmelden | Abteilung | Anmelden