Freitext

Bei der Auswahl "*Freitext*" als Textquelle, können Sie Leistungsbeschreibungen erstellen indem Sie eine Leistungsbeschreibung aus dem Positionsarchiv auswählen oder alle Informationen der Leistungsbeschreibung (Kurztext, Langtext, usw.) frei eingeben.

(+*Auswahl aus dem Positionsarchiv*:+)\\

Erfassen Sie im Kurztext die ersten Zeichen einer Leistungsbeschreibung. Sie erhalten sofort eine Auswahl aller Leistungsbeschreibungen, die Sie bislang erstellt haben (auch StL-Positionen). Um die Übersicht überschaubar zu halten, werden zunächst nur die Kurztexte dargestellt. Klicken/tippen Sie auf den Kurztext einer Auswahl, werden der entsprechende Langtext und der Einheitspreis angezeigt. Um eine Position zu übernehmen, klicken/tippen Sie auf das Häkchen-Icon in der Kurztext-Zeile.

_*HINWEIS:*_\\

_Bei dem angezeigten Einheitspreis handelt es sich bei einer _

* _STLV-Position_

** _- um den Einheitspreis_

* _"Normal-Position"_

** _- um den Einheitspreis, wenn die Position noch nicht beauftragt wurde_

** _- um den beauftragten Einheitspreis, wenn die Position bereits beauftragt wurde_

(+*Freie Eingabe:*+)\\

Üblicherweise bauen Sie ihre Leistungsverzeichnisse aus Standardleistungspositionen auf. Wenn Positionen nicht mit Standardleistungsbeschreibungen beschrieben werden können, können Sie in Ihr Leistungsverzeichnis auch Positionen mit freien Texten aufnehmen.

Bei der Formulierung des freien Textes ist nach VOB darauf zu achten, die Leistung eindeutig und so erschöpfend zu beschreiben, dass alle Bewerber die Beschreibung im gleichen Sinne verstehen müssen und ihre Preise sicher und ohne umfangreiche Vorarbeiten berechnen können.

Im Unterschied zu Standardleistungspositionen haben Positionen mit freiem Text keine Standardleistungsnummer.

Nach dem Anlegen eine LV-Elementes, tragen Sie anschließend noch die benötigten Angaben, wie z.B. Kurztext (für LV-Bereiche) oder Menge, Einheit, Kurztext, Langtext (Position) ein. Klicken/tippen Sie in das entsprechende Feld und geben Sie die Daten einfach ein.

Oberhalb der Langtexteingabe, finden Sie neben den Formatierungsfunktionen weitere Icons. Einige dieser werden nachfolgend ausführlicher beschrieben:

* *"Seitenumbruch"*: An der Cursorposition wird für die Druckausgabe ein Seitenumbruch eingefügt.\\

* *"Blöcke anzeigen"*: Zeigt die Blöcke (Absätze) im Langtext an.

* *"Formatierung entfernen"*: Löscht die Formatierung des zuvor markierten Textes.

* *"In Fließtext umwandeln"*: Entfernt alle manuellen Zeilenumbrüche und wandelt den gesamten Langtext in Fließtext um.

* *"Bild hochladen"*: Wählen Sie anschließend eine Bild-Datei, die an der aktuellen Cursorposition des Langtextes eingefügt werden soll.\\

* *"Textergänzung"*: Mit diesem Icon können Sie an der Cursorposition eine Textergänzung (Bieterabfrage) einfügen. Um die Textergänzung anschließend zu modifizieren (Kopfzeile, Inhalt, Fußzeile), klicken/tippen Sie auf die entsprechende Abfrage.\\

* *"Textblock"*: Mit dieser Funktion, können Sie markierte Texte des Langtextes als Textblöcke speichern. Diese stehen Ihnen dann zur Verfügung und können in weitere Langtexte eingefügt werden.\\

* *"Textauswahl"*: Diese Funktion ist nur für LVs verfügbar, die als [#16-de,(+Stamm-LV+)] definiert sind.\\

Damit die Langtexte von Positionen die aus Stamm-LVs kopiert wurden, an bestimmten Stellen änderbar sind (z.B. verschiedene Abmessungen, Varianten), ohne dass der Bezug zum Stamm-LV aufgehoben wird, kann man in die Langtexte solcher Positionen Textauswahlmöglichkeiten einfügen. \\

Um eine Textauswahl zu definieren, setzen Sie den Cursor an die Stelle des Langtextes wo eine Textauswahlmöglichkeit eingefügt werden soll und klicken Sie auf das entsprechende Icon. Erfassen Sie anschließend die Werte für die Auswahlliste. Trennen Sie dabei neue Werte mit einer neuen Zeile.

* *"Platzhalter"*: Wählen Sie einen Platzhalter aus, um ihn am aktuellen Cursor einzufügen. Sobald Sie den Bearbeitungsmode des Langtextes verlassen, wird der Platzhalter durch seinen Wert ersetzt.\\

* *"Positionsbezug"*: Um in den Langtext einen Bezug zu der Ordnungszahl einer Position einzufügen (z.B. für Zulagepositionen), setzen Sie den Cursor an die gewünschte Stelle des Langtextes, klicken auf das Icon *"Positionsbezug einfügen"* in der Symbolleiste und wählen das Element aus, auf das bezogen werden soll. Um einen Positionsbezug zu ändern bzw. zu löschen, klicken Sie auf den OZ-Link und wählen Sie die entsprechende Funktion. Positionsbezüge, die wie oben beschrieben eingefügt wurden, werden beim Neunummerieren/Verschieben automatisch angepasst. Bitte beachten Sie, dass beim GAEB-Export und in der Druckausgabe die Bezüge als "normaler" Text ausgegeben werden.

* *"Tabelle"*: Hier können Sie eine Tabelle einfügen, bearbeiten, löschen usw.\\

* *"Link einfügen/bearbeiten:"* Mit diesem Button können in den Langtext, klickbare Links angelegt/erstellt/bearbeitet werden. Erfassen Sie anschließend die URL, den anzuzeigenden Text, den Titel und wählen Sie, ob das Ziel in einem neuen Fenster geöffnet werden soll.

* *"Sonderzeichen"*: Öffnet eine Auswahl mit Sonderzeichen.\\

* *"Geschütztes Leerzeichen"*: Fügt ein geschütztes Leerzeichen ein. \\

* *"QR Code"*: Mit dieser Funktion können Sie einen QR Code in den Langtext einer Positionen einfügen. Geben Sie anschließend den Inhalt (z.B. https://avanova.de/) ein und legen Sie die Größe des QR Codes in Pixel fest (die Größe kann auch nachträglich noch geändert werden).

_*HINWEIS:*_\\

* _Der Langtext einer Freitext-Position können Sie direkt in der LV-Tabelle bearbeiten, indem Sie den Langtext der entsprechenden Position aufklappen (Klick auf das Dreiecks-Icon neben dem Kurztext)

und/oder das [#42-de,(+Einstellungen+)] Fenster öffnen und hier die Eingabe vornehmen._

* _Der Langtext wird gespeichert, sobald Sie in ein anderes Feld wechseln. Weiterhin wird er alle 20 Sekunden automatisch gespeichert, wenn seit dem letzten Speichern mindestens 10 Zeichen getippt wurden._



Einleitung | Erste Schritte | NOVA AVA Startseite / Dashboard | Projekte | Neues Projekt / Projekteigenschaften | Das Projekt als Startpunkt | Leistungsverzeichnisse | Neues LV / LV Eigenschaften | Spezielle LV-Typen | Direktauftrag | Rahmenverträge | ÖNORM-LVs | Neues Projekt erstellen | Neues Leistungsverzeichnis erstellen | ÖNORM-LV importieren | Einheiten | ÖNORM-LBs | ÖNORM B1801-1 | Drucken | Attribute | LV neu nummerieren | Neue Zeilen | ÖNORM Datei exportieren | Leistungsverzeichnis importieren | Das LV als Startpunkt | LV Erstellung | LV-Informationen | Kopfdaten der Maßnahme | OZ-Gliederung | Einheitspreisanteile | Terminübersicht | Vertragsinformationen | Adressen & Kontakte | Mengen & Variablen | Kalkulationsdaten | LV-Einstellungen | LV-Elemente einfügen | Textquelle | Freitext | StLB/StLK | STLB-Bau | Heinze VOB und Heinze ATM | Ausschreiben.de | LV-Elemente | LV-Bereich | Position | Vorbemerkung | Hinweis | Nachspann - Vertragliche Regelung nach dem LV | Leit-/Unterbeschreibung | Ausführungsbeschreibung | Ausf. Textblock | Los | Positionen aus anderem LV kopieren | NOVA SmartPool | Elementeigenschaften | Allgemein | Attribute | Beschreibungstyp | Bezugsposition | Zuschlagstyp | Normal | Grundposition, Alternativposition | Eventualposition | Pauschalposition | Freie Menge | Position mit EP-Anteilen | Schwerpunktposition | Stundenlohnarbeiten | Position entfällt | Summe | EP-Anteile | Kostenteilung | Teilmengen | Preisverzeichnis | Druckoptionen | Notizen | Anlagen | 3D-Mengen | Mengenvorermittlung | Einfache Ansicht | Erweiterte Ansicht - REB 23.003 | Rechenansätze anlegen | Adressreferenzierung | Spaltenübersicht | Adresse | Formel | Erläuterung | KZ | Faktor | W1 | Rechenzeichen R | W2 bis W5 | ZS | Ergebnis | Kataloge | Formeln der REB 23.003 | Rechenansätze kopieren / verschieben | IFC-Mengen | Preisverzeichnis | LV neu nummerieren | LV-Prüfung | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Logo auswählen | Seite einrichten | Anlagenverzeichnis | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Einzüge & Umbrüche | Druckvorlage | GAEB-Datei exportieren | Mengen-Datei exportieren | Excel-Datei exportieren | Ö-Norm-Datei exportieren | BIM-LV Container | Standardbefehle | Extras | Aktualisiere STLV | Papierkorb | Preise/Mengen verändern | Aktualisiere STLB-Bau Positionen | Schriftbild anpassen | Positionen in Freitext | Einheiten synchronisieren | Auftrag vergeben | 3D-Mengen aktualisieren | Ansicht | BIM-LVs | Importieren | Mengen-Datei | Daten aus Kostenplanung | Suchen und Ersetzen | Filter für Text und Farbe | Kalkulation | Kalkulieren des EPs einer Position | Ausschreibung | Terminübersicht | Ausschreibungsunterlagen | Teilnehmer | Fragenkatalog | Funktionen für Bieter | Veröffentlichung | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Druckvorlage | Seite einrichten | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Einzüge & Umbrüche | Logo auswählen | Anlagenverzeichnis | Excel-Datei exportieren | Bieterdokumente | GAEB-Datei exportieren | Einstellungen | Ausschreibung | Angebote | LV-Prüfung | Angebots-Prüfung | Angebote / Vergabe | Angebot | Angebotsübersicht | Adresse öffnen | Externen Zugriff erlauben | Angebot als Bezug festlegen | Angebot ist ungültig | Angebot beauftragen / Auftrag aufheben | Losweise Vergabe | Angebote verhandeln | Löschen | Bieter benachrichtigen | Nachlässe auf Einheitspreise umlegen | Datum Angebotsabgabe bearbeiten | Absage erteilen | Angebot gegen Bearbeitung sperren | Dokumente einsehen | als Zielpreisangebot kennzeichnen | Neues Angebot | Adressdaten | Angebotspreise und Bieterangaben | Angebot kopieren | Auf-/ Abgebotsverfahren | Angebotsprüfung | Wertung | Angebote vergleichen | ABC-Analyse durchführen | Ausreißer erkennen | Einstellungen | Preisspiegel aktualisieren | Positionen deaktivieren, Varianten auswerten | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Logo auswählen | Seite einrichten | Anlagenverzeichnis | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Einzüge & Umbrüche | Druckvorlage | GAEB-Datei exportieren | Excel-Datei exportieren | BIM-LV-Container | Ansicht | Zeilen | Spalten | Diagramme | BIM-LVs | Filter für Text und Farbe | Importieren | GAEB-Angebot importieren | Excel-Angebot importieren | Auftrag / Nachträge | Übersicht der Nachträge | Neue Nachtragsleistungen erfassen | Nachträge importieren | LV-Prüfung | Nachtragsleistungen bearbeiten | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Seite einrichten | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Einzüge & Umbrüche | Logo auswählen | Anlagenverzeichnis | Druckvorlage | GAEB-Datei exportieren | Excel-Datei exportieren | BIM-LV-Container | Ansicht | Nachträge genehmigen | Filter für Text und Farbe | Kalkulation | Kalkulieren des EPs einer Position | Abrechnung | Neue Rechnung/Zahlung | Rechnungsdaten | Abzüge | Tatsächliche Zahlung | Kostenteilung | Rechnung freigeben | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Logo auswählen | Seite einrichten | Einzüge & Umbrüche | Druckvorlage | Ansicht | Dokumente | Eigenschaften | Soll-Ist Vergleich | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Logo auswählen | Seite einrichten | Anlagenverzeichnis | Einzüge & Umbrüche | Druckvorlage | GAEB-Datei exportieren | Mengen-Datei exportieren | Excel-Datei exportieren | Ansicht | Spalten | Einstellungen | Zeilen | Prognose | Filter für Text und Farbe | Leistung / Aufmaß | Erfassungsblatt | Leistungserfassung | Aufmaße | Direkte Eingabe | Mengenermittlung | Einfache Ansicht | Erweiterte Ansicht - REB 23.003 | Rechenansätze anlegen | Adressreferenzierung | Aufmaße kennzeichnen | Spaltenübersicht | BA | Adresse | Formel | Erläuterung | KZ | Faktor | W1 | Rechenzeichen R | W2 bis W5 | ZS | Ergebnis | Kataloge | Benutzer | Erstellt am | Formeln der REB 23.003 | Formel 00 | Formel 01 | Formel 02 | Formel 03 | Formel 04 | Formel 05 | Formel 06 | Formel 07 | Formel 08 | Formel 09 | Formel 10 | Formel 11 | Formel 12 | Formel 13 | Formel 14 | Formel 15 | Formel 20 | Formel 21 | Formel 22 | Formel 23 | Formel 24 | Formel 25 | Formel 30 | Formel 31 | Formel 32 | Formel 91 | Formel 98 | Rechenansätze kopieren / verschieben | Modellbasierte Mengenermittlung | Importieren | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Druckvorlage | Seite einrichten | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Einzüge & Umbrüche | Logo auswählen | Anlagenverzeichnis | GAEB-Datei exportieren | Mengen-Datei exportieren | Excel-Datei exportieren | Zugang freischalten | Filter für Text und Farbe | Ansicht | LV-Prüfung / Mengenermittlung | E-Mails | Auktion / E-Bidding | Auktionsunterlagen | Teilnehmer | Auktion starten | Auktionscockpit | Auktionsprotokoll | Einstellungen | Kostenplanung | Neue Kostenplanung / Eigenschaften | Die Kostenplanung als Startpunkt | Kostenplanung nach DIN276 | Kenndaten | Workflow | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Seite einrichten | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Logo auswählen | Einzüge & Umbrüche | Druckvorlage | Excel-Datei exportieren | Vergabeeinheiten (LV) generieren | Kostenplanung generieren | GAEB X51-Datei | Kostenplanung durchführen | Neue Zeilen einfügen | Werte berechnen | Ansicht | 3D-Modell | Einstellungen | Vergleichsprojekte | Filter für Text und Farbe | Preisverzeichnis | Kostenplanungsprüfung | Kalkulationsdaten | Kalkulation | Kalkulieren des EPs einer Zeile | Eigenschaften | Dokumente | Kostenplanung nach BIM | Gebäudemodell und Bauteile | Kenndaten | Ausgabe | Vergabeeinheiten (LV) generieren | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Druckvorlage | Seite einrichten | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Einzüge & Umbrüche | Logo auswählen | Excel-Datei exportieren | Kostenplanung generieren | GAEB X51-Datei | Bemusterung (Positionen einfügen) | Einzelne Bauteile bemustern | Mehrere Bauteile bemustern | Hinweise/Tipps zur Bemusterung | Werte berechnen | Workflow | Ansicht | Einstellungen | 3D-Modell | Bauteileigenschaften | Filter für Text und Farbe | Positionseigenschaften | Preisverzeichnis | Kostenplanungsprüfung | Besonderheiten ÖNORM | Kalkulationsdaten | Kalkulation | Kalkulieren des EPs einer Zeile | Kostenplanung importieren | Dokumente | Kalender | Eigenschaften | Kostenanalyse (Projekt) | Filter | Ansicht | Zeilen | Spalten | Auswertung | Farben | Diagramme | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Seite einrichten | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Einzüge & Umbrüche | Logo auswählen | Druckvorlage | Excel-Datei exportieren | BIM | 3D-Modell importieren | Das 3D-Modell als Startpunkt | Dokumente | Eigenschaften | 3D-Modell im Viewer | Grundfunktionen des 3D-Viewers | Erweiterte Funktionen des 3D-Viewers | Eigenschaften / Filter / Tickets & BCF | Bauteil | Filter | Tickets & BCF | Extras im Modul Kostenplanung | Extras im Modul LV-Erstellung | Ausgabe | BIM-LV-Container | Terminplanung | Neuer Terminplan / Eigenschaften | Der Terminplan als Startpunkt | Vorgänge anlegen und bearbeiten | Anordnungsbeziehungen | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Logo auswählen | Terminplan, 3D-Modell und LV | Gruppierung | Ansicht | Terminplan importieren | Aktivitäten | Mengen | Projektbeteiligte | Kostenanalyse (Gesamt) | Filter | Ansicht | Zeilen | Spalten | Auswertung | Farben | Ausgabe | PDF-Datei erzeugen | Dokument | Allgemeine Optionen | Positionsinhalte | Logo auswählen | Seite einrichten | Einzüge & Umbrüche | Druckvorlage | Excel-Datei exportieren | Diagramme | Adressbuch | Neue Adresse / Adresseigenschaften | Adressen importieren / exportieren | Adresse löschen | Als Lieferant übernehmen | Kalender | Notizen | Karte | Lieferanten | Neuer Lieferant / Eigenschaften | Lieferanten importieren / exportieren | Lieferant bearbeiten | Ansprechpartner | Reviews | Statistik | Dokumente | Eigenschaften | Rechtliche Dokumente | Einstellungen | Aktivitäten | Ihr Account | Administration | Benutzer & Anmeldung | Benutzer | Admin-Rollen | Einstellungen | Aktivitäten | Abteilungen | Benutzer | Benutzergruppen | Merkmale | LV-Typen | Neuer LV-Typ / - bearbeiten | Phasen bearbeiten | LVs anzeigen | Rechte bearbeiten | Als Standard markieren | LV-Typ löschen | Rollen | Rechte bearbeiten | Kataloge | Einheiten | Textblöcke | Textergänzungen | Textspeicher | Einstellungen | System | E-Mail Versand | Allgemein | Kernkomponenten | Datenprüfung | Ausschreibung | Erinnerungen | Druckvorlagen | Kalkulation | Kostenansätze | Kostenarten | Zuschlagsgruppen | Mengen | Label | Textspeicher | Schnittstellen | Applikationen | Sprachen | E-Mails | Protokoll | Layouts | Vorlagen | Einstellungen | Einstellungen | System | Allgemein | Layout | Dokumente | E-Signaturen | Voreinstellungen | Allgemein | Datenprüfung | Ausschreibung | Spalten | Erinnerungen | Protokolle | Druckdesigner | Deckblätter | Fußzeilen | Kopfzeilen | Excel Vorlagen | Merkmale | DSGVO | Mein Profil | Nachrichten | Jobs und Ausgaben | Benachrichtigungen | Mein Konto | Abmelden | Abteilung | Anmelden