Building
Information Modeling hat sich in der Baubranche etabliert und wird mittlerweile
in
allen Bauphasen angewandt. Im Bereich Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und
Controlling ist uns ein Innovationssprung
gelungen: NOVA AVA BIM ist das erste modellbasierte Baukostenmanagement-Programm
live aus dem Web. Und auch bei den Features können wir überzeugen: Bei
dem Datentransfer von CAD zu AVA setzt NOVA AVA konsequent auf den Open BIM
Standard, so dass die 3D-Modelle aus allen CAD-Systemen verarbeitet werden
können. Bei den so generierten Raumbüchern und 3D-Gebäudemodellen lassen sich
die einzelnen Bauteile mit Informationen verknüpfen, die genutzt werden, um
Kosten zu planen, Aufträge zu vergeben, Bauleistungen abzurechnen und den
Kostenverlauf zu dokumentieren. Die bidirektionale Verbindung macht es möglich,
jedes Bauteil durch Anklicken im 3D-Modell auch in der Kostentabelle zu
lokalisieren – und umgekehrt. Der Viewer, in dem das Gebäudemodell gezeigt wird,
gestattet zudem einen First Person View. Man kann das Gebäude begehen, sich
darin bewegen und umschauen. Durch die "tiefe" BIM Integration steht
das 3D-Modell in allen Komponenten von NOVA AVA zur Verfügung, bis in die
Abrechnung mit Aufmaß- und Nachtragsmanagement und der projektbezogenen
Kostenanalyse.
Feedback gefragtNoch bis
zum 15.3.2018 läuft der Beta-Test für das NOVA AVA BIM Add-On. Alle Kunden und
Demo-Tester nutzen das Programm in dieser Zeit kostenlos. Im Gegenzug freuen
wir uns über Kritik und Ideen, denn wir arbeiten während der Beta-Phase an der Weiterentwicklung und Optimierung der
Funktionen. Das Feedback der Nutzer ist dabei natürlich eine große Hilfe und
fließt direkt in die Entwicklung ein.
Interessenten können sich über das
Kontaktformular – Stichwort „BIM“ – für einen
kostenlosen Zugang registrieren lassen. Wer mehr über NOVA AVA BIM erfahren möchte, kann sich hier informieren, das folgende Video anschauen
oder uns im Januar auf der Construct IT in Essen besuchen. Wir würden
uns freuen!
|