­
­
­ ­ ­
­ Erste NOVA App und neues Feature – DigitalBAU wir kommen. ­
­ ­ ­
­ Bald ist es soweit - die „digitalBAU“ kommt als neue Plattform für digitale Bau-Lösungen nach Köln. Das tun auch wir, und zwar mit einigen Neuigkeiten im Gepäck:

Wir werden hier die ersten Prototypen für mobile Apps präsentieren, mit denen sich Teilmodule von NOVA AVA BIM auch offline nutzen lassen. So wird die Aufmaßerfassung auch dort mobil wo kein Internet verfügbar ist. Ein handfester Vorteil nicht nur in Gebieten mit schwächelndem Netz, sondern auch im Tief- und Tunnelbau oder für Projekte der Gebäudetechnik, z.B. in Kellern. Per App können dabei auch Kommentare, Dokumente und Fotos ausgetauscht werden. Sobald wieder eine Verbindung zum Cloud-Server besteht, werden alle Daten sofort vollautomatisch synchronisiert.
Die Apps werden in einigen Wochen in den Stores von Apple und Google Play für Android erhältlich sein.
 
­
­
­ ­ ­
­
Intelligente Funktionen für die LV Erstellung

Außerdem haben wir daran gearbeitet, aus dem Potenzial unserer cloudbasierten Software noch mehr praktischen Anwendernutzen zu ziehen.
Konkret: Die Erstellung von Leistungsverzeichnissen wird mit NOVA AVA jetzt noch komfortabler - weil intelligenter. In Köln stellen wir das neue Feature – den NOVA Pool vor. Dieser sammelt die anonymisierten Ausschreibungstexte aller User (natürlich DSGVO konform) und stellt sie wiederum allen anderen zur Verfügung. So trägt jeder Anwender auch neuen Nutzen für alle bei. Die Suchergebnisse für Positionen können dann individuell angepasst und im eigenen LV verwendet werden.
Weil dabei auch der Ort und der Ausführungszeitraum einer Baustelle berücksichtigt werden können, lassen sich gleich regionale, zeit- und mengenbezogene Preisschätzungen für die Leistungen abrufen.
Und besonders praktisch: NOVA unterstützt die LV Erstellung zudem durch gezielte Vorschläge für jeweils sinnvolle, ergänzende Leistungen. Wer z.B. nach Parkett sucht, bekommt auch gleich die entsprechenden Sockelleisten dazu angeboten. Ein echtes Novum im Bereich der AVA Software! Wir sind gespannt auf das erste Feedback der Community auf der DigitalBau.
 
Neben unserem eigenen Stand H7.517 findet Ihr uns übrigens auch auf dem Gemeinschaftsstand von buildingSMART: Hier gibt es über drei Tage ein spannendes Vortragsprogramm. Unser Anwender Thomas Klug vom Architekturbüro Haushochdrei gibt Einblick in seine Erfahrungen, wie gerade kleine Ingenieurbüros von der Open BIM Methode profitieren. Hier sind alle Themen und Termine.
 
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ Open BIM funktioniert – zum Zweiten. ­
­ ­ ­
­ Architektur und Bauen sind interdisziplinäre Prozesse. Viele Planungsbeteiligte müssen möglichst reibungslos zusammenarbeiten, ihre Schnittstellen müssen funktionieren. Und deshalb gibt es Open BIM und IFC - ein einheitliches, offenes Dateiformat für einen softwareunabhängigen Datenaustausch.
Dass Open BIM für AVA tatsächlich funktioniert und echte Vorteile bringt, zeigen wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit GRAPHISOFT und weiteren Anbietern von AVA-Lösungen im THE SQUAIRE am Frankfurter Flughafen. Am 4. Februar erfahrt Ihr hier, wie das Modell aus der BIM-Software am besten zur Mengen- und Kostenberechnung genutzt werden kann. Mehr Details
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ Save the date - NOVA Veranstaltungskalender

Hier noch einmal alle Events der kommender Wochen. Wir freuen uns, Euch persönlich vor Ort zu treffen!
 
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ 28. + 29.01.2020
Fachkonferenz Building Information Modeling BIM // Wien

Bei der 2. imh Fachkonferenz geht es darum, wie sich BIM Projekte strategisch auf- und umsetzen lassen. Fokusthemen sind u.a. BIM in der Cloud und was simultane Zusammenarbeit von Projektteams in Echtzeit bewirkt, BIM im Infrastrukturbau oder wie BIM den Workflow für KMUs verändert. Als offizieller Partner bieten wir unseren Kunden 30 Prozent Rabatt auf die Teilnahmegebühr.

Mehr Infos

04.02.2020
Open BIM funktioniert // Flughafen Frankfurt

Wir zeigen in Zusammenarbeit mit GRAPHISOFT wie Open BIM einfach geht!
Am besten gleich anmelden und die BIM-basierte Mengen- und Kostenermittlung mit NOVA AVA anschaulich kennenlernen.

Mehr Infos

11.-13.02.2020
digitalBAU // Köln

In den Zwischenjahren der Weltleitmesse BAU kommt jetzt die „digitalBAU“ als neue Plattform für digitale Lösungen von BIM bis Smart Home nach Köln. Wir präsentieren hier u.a. Prototypen für mobile Apps, mit denen Teilmodule von NOVA AVA BIM auch offline verfügbar werden.

Mehr Infos

19.02.2019
Fokus.DBD: Vorteile von BIM für Kostenplanung und Ausschreibung //
Online-Webinar


Wie es gelingt, Baukosten schneller und weniger fehleranfällig zu planen und Ausschreibungen zu erstellen, wird hier anschaulich gezeigt. Mit dynamischen BauDaten in Kombination mit NOVA AVA lässt sich ein durchgängiger Prozess ohne Informationsbruch abbilden. Ausgehend von einer CAD-Planung in Autodesk Revit oder ARCHICAD werden Bauteileigenschaften mit DBD-BIM direkt im Modell verknüpft. Damit stehen die Baukosten schon während der Planung direkt im Fokus. Das Webinar ist kostenfrei.

Mehr Infos
 
­
­ ­ ­
­
­
NOVA Building IT GmbH - Zukunft Bauen
In der Mordach 1a - 64367 Mühltal, Deutschland
+49(0)6151 / 6290 860

Geschäftsführer: Felix Grau, Sven Walter
Registergericht: Amtsgericht Darmstadt, HRB 93500
Ust-Id-Nr.: DE 295 883 568
­