­
­
­ ­ ­
­ Dreißig mal werden wir noch wach... Und als hätte dieses Jahr nicht schon genügend Überraschungen parat gehabt, ist es in vier Wochen plötzlich wieder Weihnachten!
Jetzt bitte einmal durchatmen, denn auch in diesem Jahr haben wir uns wieder nach schönen Designs mit guten Eigenschaften umgesehen, mit denen sich Kollegen, Geschäftspartner oder Freunde zum Fest erfreuen lassen. Hier ein paar Ideen, die übrigens mehrheitlich von noch jungen Unternehmen und Marken stammen.
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ Ideenservice für Weihnachtsgeschenke ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
Stylische Helfer für unterwegs: Die elegante Powerbank toCHARGE der dänische Marke KREAFUNK verlängert die mobile Unabhängigkeit mit Smartphone, Tablet, Lautsprecher, MP3 & Co. Im skandinavisch-minimalistischen Design und mit schöner Lederschlaufe. Falls das Geschenk etwas kleiner ausfallen soll, hat das Ladegerät noch eine Schwester – die toCHARGE MINI. Besonders praktisch: Beide kommen bereits verpackt in einer Holzschachtel.

Zu beziehen z.B. bei www.kleinundmore.de
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
Schlichte klare Formen, aber von einer Wärme, wie nur Holz sie schafft. Und für echte Weihnachtsfans. Wie wäre es mit dem „Rauchhaus“ als Alternative oder vielmehr Gegenstück zum klassischen Räuchermännchen? Feinstes, nachhaltiges Handwerk des Familien-betriebs designimdorf - designed und gefertigt im Schwarzwald. Ob Nuss, Buche oder Räuchereiche, alle Häuschen sind aus zertifizierten Hölzern.
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
Festlich puristisch und dabei nachhaltig. Die verschiedenen Betonfeuer der Beske-Manufaktur sind echte Handarbeit in zeitlosem Design. Kerzenlicht ist ja immer eine gute Geschenkidee – dieses hier macht noch deutlich mehr her. Stimmungsvoll bei Corona-kompatiblen Adventstreffen im Freien, macht es auch schon Vorfreude auf lange, laue Sommerabende! Und das Feuer wurde weitergedacht: Einfach mit vorhandenen Wachsresten "füttern" und so langlebiger machen!
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
­
­
Weil Schenken zu Weihnachten vor allem fröhlich machen sollte:
Diese tragbaren Bluetooth-Lautsprecher dürften gute Laune verbreiten. Der kleine mobile Begleiter im Retrolook mit schickem Materialmix eignet sich als Freisprechanlage beim Telefonieren und natürlich alles, das man sich sonst so gerne anhört.
Die fröhlichen Klang-Würfel gibt es von remember.
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ Virtueller NOVA-Veranstaltungskalender ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ 25.11.2020
Digitalisierung der Bauabrechnung mit Open BIM
// BIM Virtual

Webservices und mobile Apps können die Bauabrechnung erheblich beschleunigen. Im Rahmen der virtuellen BIM World Munich zeigen wir am Fallbeispiel live, wie Aufmaßermittlung und Leistungsdokumentation mit mobilen Endgeräten direkt am 3D Modell des Projekts erfolgen und wie die Daten nach Übertragung an die führende Webplattform für Prüfungen, Freigaben und Kostenauswertungen verarbeitet werden.
25.11.2020 um 13.00 Uhr auf BIM Channel 3
Besucht uns auf der virtuellen BIM World!
 
 
26.11.2020
3D BIM Gebäudemodell in der AVA am Beispiel // BDB-Webseminar


Großprojekte in der Cloud: Eine reale Planung des Architekturbüros Dörfer Grohnmeier Architekten Partnerschaft mbB aus Darmstadt ist Grundlage dieses hoch informativen und praxisorientierten Webinars.Wie werden die Daten aufbereitet? Welche Vorteile ergeben sich in der Projektbearbeitung? Wie gelangt man zur Mengenermittlung und Kostenermittlung und welcher Voraussetzungen bedarf es? Diese Fragen werden anschaulich durch die Einführung der AVA Methodik „Arbeiten in der Cloud“ aufgezeigt.
Mehr Infos

01.12. + 07.12.2020
Die Vorteile von BIM für Kostenplanung & Ausschreibung nutzen. //
Fokus.DBD Online


In zwei Veranstaltungen zeigen wir Euch die Möglichkeiten einer effizienten Kostenplanung mit DBD-BIM in ARCHICAD oder Revit und zur nahtlosen Weiterverarbeitung in NOVA AVA.

Teil 1 am 01.12., 10-11 Uhr bringt Euch kompakt die Idee einer anwendungs-übergreifenden Nutzung von Dynamische BauDaten in ARCHICAD und NOVA AVA näher.
In Teil 2 am 07.12., 14-17 Uhr geht es um die Details im Umgang mit DBD-BIM und der Weiternutzung in NOVA AVA.
Mehr Infos

 
­
­ ­ ­
­
NOVA Building IT GmbH - Zukunft Bauen
In der Mordach 1a - 64367 Mühltal, Deutschland
+49(0)6151 / 6290 860

Geschäftsführer: Felix Grau, Sven Walter
Registergericht: Amtsgericht Darmstadt, HRB 93500
Ust-Id-Nr.: DE 295 883 568
­