NOVA AVA - November 2017
Geschenkestress? Wir hätten da ein paar Ideen

Längst haben die Weihnachtsmärkte eröffnet, die Innenstädte sind mit Lichterketten geschmückt und die zweite Kerze auf dem Adventskranz wurde auch schon angezündet – Weihnachten steht vor der Tür. Höchste Zeit, ein paar schöne Präsente zu besorgen und sich dann auf die Feiertage, das gute Essen und die weihnachtliche Stimmung zu freuen. Zumindest bei den Geschenken können wir ein bisschen helfen. Wie in jedem Jahr haben wir uns nach originellen Dingen umgesehen, über die sich Architekten und Bauingenieure freuen würden  – und sind auch fündig geworden. Falls jemand also noch ein Geschenk für Kollegen, Geschäftspartner oder Freunde sucht...hier kommen unsere Tipps.
Bild 1
Geschenketipp #1 – Weihnachtskrippe für Puristen

Bei der Vorstellung detailreich verzierter Weihnachtskrippen tritt so manchem, dem Minimalismus verschriebenem, Architekt der Schweiß auf die Stirn. Hilft aber nichts, denn es ist Weihnachten und da gehört die Heilige Familie nebst Stall mit all den Tieren nun mal dazu. Zum Glück hat der Berliner Künstler Oliver Fabel eine Krippenversion geschaffen, die von jeglichem ikonografischem Ballast befreit wurde. Übrig blieben schlichte Holzklötze, auf die nur noch die Namen bzw. Bezeichnungen des weihnachtlichen Krippenspiel-Personals gedruckt wurden. Also, rasch die Wagenfeldlampe ein bisschen zur Seite schieben, damit Platz ist.

https://www.oliverfabel.de/products/
Bild 2
Geschenketipp  #2 - Ganz große Seifenoper

Am 11. Januar wurde sie endlich eröffnet – die Elbphilharmonie in Hamburg. Allen Querelen im Vorfeld zum Trotz, ist der Start gelungen. Die Konzerte sind ausverkauft, die Hamburger lieben ihre Elphi und über die Grenzen der Hansestadt hinaus, ist das Gebäude Gesprächsthema – nicht nur bei Fachleuten aus der Baubranche. Wer das neue Wahrzeichen Hamburgs mag, wird sich auch über dieses Stück Seifenoper von Studio Bühler freuen, dass man z.B. über Selekkt.com beziehen kann.

https://selekkt.com/studiobuehler-seifenoper-hamburg-kunstobjekt.html
Bitte Bilder anzeigen
Geschenketipp #3 – Vase für Freunde des Plattenbaus

WBS-70 steht für Wohnungsbauserie der 70er Jahre – ein Wohnhaustyp in Plattenbauweise, der u.a. von der Technischen Universität Dresden und der Deutschen Bauakademie entwickelt wurde. Die Firma Lalupo lässt dieses Stück DDR-Baugeschichte als Vase neu aufleben. Im Gegensatz zur Einheitsbauweise der echten WBS-70 Plattenbauten ist jede Vase ein Unikat, gefertigt aus handgemischtem und gegossenem Beton.

https://www.lalupo.de/shop/wbs-70/#cc-m-product-12217495622
Unsere Pläne für’s neue Jahr? Construct IT!

Wir fahren im Januar mit einer Neuheit für die Baubranche nach Essen auf die Construct: Mit NOVA AVA BIM stellen wir das 3D-modellbasierte Baukostenmanagement erstmals als Online-Service zur Verfügung. Um damit zu arbeiten, ist kein Runterladen, keine Installation, kein Kümmern um Updates nötig. Da NOVA AVA ein SaaS-Modell ist fällt auch keine Startinvestition an. Zudem bietet das Programm alle Vorteile des Cloudcomputings, wie z.B. das ortsunabhängige Arbeiten oder eine vereinfachte Zusammenarbeit. Und gerade in Zeiten komplexer werdender Bauprojekte, nimmt die Wichtigkeit mobiler Datenerfassung, Kommunikation und Steuerungsmöglichkeit zu – weil sie Abläufe vereinfachen, die Produktivität steigern und Ressourcen schonen. 

Bitte Bilder anzeigen
Beim Datentransfer von CAD zu AVA setzen wir konsequent auf den Open BIM Standard, so dass die 3D-Modelle aus allen CAD-Systemen verarbeitet werden können. Bei den so generierten Raumbüchern und 3D-Gebäudemodellen lassen sich die einzelnen Bauteile mit Informationen verknüpfen, die genutzt werden, um Kosten zu planen, Aufträge zu vergeben, Bauleistungen abzurechnen und den Kostenverlauf zu dokumentieren. Die bidirektionale Verbindung macht es möglich, jedes Bauteil durch Anklicken im 3D-Modell auch in der Kostentabelle zu lokalisieren – und umgekehrt. Der Viewer, in dem das Gebäudemodel gezeigt wird, gestattet zudem einen First Person View. Das heißt: Man kann das Gebäude begehen und sich darin bewegen.

Wegen der "tiefen" BIM Integration steht das 3D-Modell in allen Komponenten von NOVA AVA zur Verfügung, bis in die Abrechnung mit Aufmaß- und Nachtragsmanagement und der projektbezogenen Kostenanalyse.

Wir sind stolz, weil es uns gelungen ist, die Vorteile des Cloudcomputings auch auf BIM anzuwenden. Damit können Bauprojekte, durch Mobilität und Flexibilität, vereinfachte Zusammenarbeit sowie Prozessverbesserung, deutlich effektiver und wirtschaftlicher gesteuert werden. Davon können sich Besucher der Construct IT in Halle 1 Stand 1C39 selbst überzeugen. Kommt vorbei – wir freuen uns!
Bitte Bilder anzeigen
NOVA Building IT GmbH - Zukunft Bauen
In der Mordach 1a - 64367 Mühltal, Deutschland
+49(0)6151 / 629 086 1

Geschäftsführer: Felix Grau, Sven Walter
Registergericht: Amtsgericht Darmstadt, HRB 93500
Ust-Id-Nr.: DE 295 883 568 - Steuer-Nr.: 007 240 10104