­
­
­ ­ ­
­ Some good news. ­
­ ­ ­
­ Willkommen in Woche 2 im Homeoffice! Vielleicht schon mit beginnendem Lagerkoller oder klassisch mit technischen Problemen? Die Corona-Krise krempelt unseren Alltag um und stellt uns alle vor neue Herausforderungen.

Um so wichtiger, sich nicht unterkriegen zu lassen und auch die guten Nachrichten nicht aus den Augen zu verlieren! Denn von Einem sind wir wirklich überzeugt: Auch und gerade in der Krise entstehen Chancen - auf Neues, auf Fortschritt.

Ein ermutigendes Zeichen hat in diesem Sinne der „#WirvsVirus“-Hackathon der Bundesregierung am vergangenen Wochenende gesetzt: Ein virtuelles Groß-Event, bei dem über 40.000 Teilnehmer Lösungen und Konzepte entwickelten, die den vielfältigen Herausforderungen durch die Corona-Krise begegnen helfen.  So treibt uns diese Krise im positiven Sinne an und zwingt uns, in Sachen Digitalisierung noch kreativer und schneller zu werden. Und das ist aus unserer Sicht eine gute Nachricht!
Mehr Infos darüber findet Ihr u.a. hier.
 
­
­ ­ ­
­ Arbeiten auf Abstand. ­
­ ­ ­
­ Ja, die verstärkte Digitalisierung ist schon lange unser Thema und wir setzen mit unserer Cloud-Lösung seit 2014 fest darauf. Was eine reine Webanwendung in so einem veränderten Arbeitsalltag auf Abstand wert ist, zeigt sich nun. Schließlich ist NOVA die einzige AVA und BIM Anwendung, die man von überall aus und vor allem mit jedem beliebigen Endgerät nutzen kann. So kann die Arbeit einfach weitergehen, ohne die Software auf einem anderen Gerät installieren oder sich um neue Lizenzen kümmern zu müssen.

Übrigens: Auch das NOVA-Team arbeitet aus dem Homeoffice, was allerdings ohnehin fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur ist und deshalb keine so große Umstellung. Wir sind also wie gewohnt für unsere Kunden da und freuen uns wie immer auf Anregungen, wie auch wir mit NOVA noch besser werden können!
 
­
­
­ ­ ­
­ Aller Anfang ist einfach! ­
­ ­ ­
­ Zumindest gilt das für unsere Webanwendung, wenn man bei AVA und Kostenmanagement neue Wege gehen will!

Es beginnt damit, dass NOVA eine Software as a Service ist – das heißt, kein Installieren auf den eigenen Geräten, keine Mindestlaufzeiten oder Wartungsverträge. Einfach anmelden und direkt loslegen. Ihr bucht nur die Module, die Ihr braucht. Wir kümmern uns dann um Updates, Datensicherung nach DSGVO und einen guten Support.

Das Arbeiten mit NOVA ist einfach, intuitiv und komfortabel, denn wir machen webbasierte State-of-the-art Software so einfach wie eine App. Vor allem die Benutzerführung, die sich stark an der Praxis und am tatsächlichen Projektverlauf orientiert, kommt den Usern da entgegen.

Aber zugegeben: Ob man mit einem Programm dann wirklich klarkommt, weiß man erst, wenn man es nutzt! Können wir halten, was wir versprechen? Probiert es aus!

NOVA AVA könnt Ihr einfach testen. 30 Tage lang, kostenlos und ohne Abofalle.
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
„Unser Ziel ist es, eine komplexe Anwendung einfach bedienbar zu machen. Dafür haben wir uns natürlich auch von international erfolgreichen Anwendungen inspirieren lassen. Keep it simple and smart ist bei NOVA immer das Prinzip, von dem wir uns leiten lassen – auch bei der Weiterentwicklung durch neue Features“, sagt unser Geschäftsführer Sven Walter dazu. ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ Allen, die sich das Programm lieber erstmal „von draußen“ anschauen möchten, empfehlen wir unsere Video-Tutorials:
Sie zeigen und erläutern die wichtigsten Funktionen. Hier bekommt Ihr einen schnellen Überblick über einzelne Arbeitsschritte, wie zum Beispiel das Erstellen eigener Druckvorlagen oder den Import einer IFC-Datei.

Schaut Euch die Videos auf unserer Seite an oder abonniert unseren Youtube Kanal.
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ NOVA Veranstaltungskalender ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ Aufgrund der aktuellen Situation sind natürlich alle Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Umso mehr freuen wir uns, Euch hoffentlich gesund in einiger Zeit wiederzusehen oder kennenzulernen!

 
­
­ ­ ­
­
­
NOVA Building IT GmbH - Zukunft Bauen
In der Mordach 1a - 64367 Mühltal, Deutschland
+49(0)6151 / 6290 860

Geschäftsführer: Felix Grau, Sven Walter
Registergericht: Amtsgericht Darmstadt, HRB 93500
Ust-Id-Nr.: DE 295 883 568
­