Bitte Bilder anzeigen
Zahl des Monats: 25.000

Sie gilt vielen Hamburgern als eleganteste Elbüberquerung und ist durch ihre exponierte Lage so etwas wie die Visitenkarte der Hansestadt: die Köhlbrandbrücke. 1974 wurde sie erbaut, nach dem Entwurf des Ingenieurs Dr. Paul Boué und des Architekten Egon Jux. Zwei markante Pylonen, fächerförmig angeordnete Schrägseile und eine elegant geschwungene Fahrbahn bestimmen das Bild, das auch mehr als 40 Jahre nach der Fertigstellung noch frisch und modern wirkt. Trotzdem ist das Schicksal der Brücke bereits besiegelt. Zu niedrig für den Schiffsverkehr und den täglichen 25.000 Lastern nicht mehr gewachsen, wartet sie auf ihren Abriss. Eine neue Köhlbrandbrücke, die dem gewaltigen Verkehr im Hamburger Hafen besser gewachsen ist, wird die alte ersetzen.
Bitte Bilder anzeigen


Veranstaltungstipps

Die großen Ferien sind leider vorbei. Dafür warten im Herbst einige, sehr interessante Veranstaltungen auf Architekten und Bauingenieure. Ein paar davon finden wir besonders spannend:

MADEby-Symposium Architektur & Akustik, vom 22.9. bis zum 19.10.2016 in verschiedenen deutschen Städten
In dem Symposium wird es um wirksame architektonische Strategien gegen den Stressfaktor Lärm im modernen Arbeitsumfeld gehen.
Mehr Infos gibt es hier 

architecure world, am 20. und 21.102016 in Duisburg
Namhafte Architekten präsentieren hier ihre Projekte  und die Besucher erhalten die Chance, sich mit den referierenden Stararchitekten über ihre Gebäude und wegweisende Fertigungstechniken auszutauschen.
Mehr Infos gibt es hier 

Designers’ Open, vom 21. bis 23.10.2016 in Leipzig
Die internationale Designausstellung versteht sich als Bühne für Trends und Tendenzen im Produkt-, Mode- und Kommunikationsdesign, als Plattform für Newcomer und als Treffpunkt für Architekten.
Mehr Infos gibt es hier

ARCHITECT@WORK, am 9. und 10.11.2016 in Berlin
Das Schwerpunktthema der Veranstaltung ist Holz und Architektur. Neben Vorträgen renommierter Büros wird es die Sonderschau VOLL.HOLZ der Materialplattform raumProbe sowie eine spannende Projektausstellung von german-architects.com geben.
Mehr Infos gibt es hier 

Häuser des Jahres – die besten Einfamilienhäuser, vom 2016, 22.9. bis 20.11.2016 im Deutschen Architekturmuseum DAM Frankfurt/Main
Das DAM lobte zusammen mit dem Callwey Verlag zum 6. Mal den Wettbewerb „HÄUSER DES JAHRES“ aus. Gesucht wurden die besten Einfamilienhäuser im deutschsprachigen Raum. Die Siegerprojekte werden in dieser Ausstellung präsentiert.
Mehr Infos gibt es hier

15. Bau+Energie Messe, vom 8. Bis 11.12.2016 in Bern
Die führende Messe mit Kongress für energieeffizientes Bauen und Sanieren, modernen Holzbau und erneuerbare Energien zeigt mit den 350 Ausstellern den aktuellen Stand der Bauwirtschaft und wohin sich das nachhaltige und energieeffiziente Bauen entwickelt.
Mehr Infos gibt es hier

Neues von uns

Was in Deutschland GAEB ist, ist in Österreich die Ö-Norm. Genau für diesen Standard des Datenaustauschs in Österreich haben wir NOVA AVA fit gemacht.
Für alle unsere Nutzer - also nicht nur Österreicher - wird es im Oktober, mit dem Herbst-Update, viele, schöne Neuigkeiten geben. Zuviel wird noch nicht verraten. So viel aber schon: Das Highlight wird der Druckdesigner sein, mit dessen Hilfe alle Vorlagen für Drucklisten individuell gestaltet werden können - ganz einfach und komfortabel, natürlich.  
Bitte Bilder anzeigen
NOVA Building IT GmbH - Zukunft Bauen
In der Mordach 1a - 64367 Mühltal, Deutschland
+49(0)6151 / 629 086 1

Geschäftsführer: Felix Grau, Sven Walter
Registergericht: Amtsgericht Darmstadt, HRB 93500
Ust-Id-Nr.: DE 295 883 568 - Steuer-Nr.: 007 240 10104