| | | | | | | | Das Jahr ist noch (fast) frisch – Zeit also für einen ersten Ausblick auf Neues, aber auch für eine kleine Rückblende auf das vergangene Jahr. Welches Resümee unser Geschäftsführer Felix Grau zieht, lest Ihr im ersten NOVA-Newsletter des Jahres 2022, für das wir Euch alles Gute wünschen! | | | | | | | 2021 in wenigen Worten auf den Punkt gebracht – wie fällt das Fazit aus?
Die Früchte wurden geerntet! | | | | | | | | | Das heißt konkret ...?
Wir können mit 2021 sehr zufrieden sein: Mit mehr als 25 Prozent Umsatzsteigerung und interessanten Neukunden war es ein überaus erfolgreiches Jahr – unser erfolgreichstes bislang.
Gibt es einen neuen Kunden, über den Ihr Euch besonders gefreut habt?
Wir freuen uns selbstverständlich über jeden Kunden! Neben vielen anderen, konnten wir z.B. die Bauherren eines der größten Infrastrukturprojekte im Rahmen der Energiewende von unseren Leistungen überzeugen. Das macht uns natürlich stolz! | | | | | | | | | | | | | | | Bis auf die BIM World im November musste die Branche 2021 wieder ohne Messen auskommen. Wie gelingt es im zweiten Jahr der Einschränkungen, mit Kunden und Interessenten im Austausch zu bleiben?
In unserem Umfeld sind die Videokonferenzen heute nicht mehr wegzudenken. Online-Meetings, Workshops und Webinare sind effiziente Events für den Austausch von Wissen und Informationen. So haben wir 2021 vermutlich sogar mehr Kunden "gesehen" als 2019. Statt zum Telefon zu greifen, senden uns viele Kunden einfach einen Link für Ad hoc Meetings. Und so funktioniert die Zusammenarbeit ausgezeichnet. Aber immerhin hatten wir zumindest auch eine Präsenz-Messe, auf der wir einige sehr interessante Kontakte geknüpft haben.
Was melden Euch die NOVA-Anwender zurück? Welches war das „schönste Kundenfeedback“ des Jahres?
Es gibt ja zwei Formen des guten Feedbacks: Lob spornt uns an und konstruktive Kritik hilft uns, unser Angebot immer weiter zu verbessern. So entspringt ein Großteil der umgesetzten Erweiterungen, den Vorschlägen oder Anfragen unserer Kunden. Mal sind es „nur“ Details, die einen Prozess schneller und praktischer in der Anwendung machen. Aber manchmal entstehen daraus ganz neue und innovative Features wie unser Auktionsmodul für Preisverhandlungen. In Sachen Lob lässt sich festhalten, dass die Kunden einfach gern mit unserer Cloudanwendung arbeiten, ihnen das Handling über den Browser gefällt, die Übersichtlichkeit und Flexibilität.
Was hat sich generell bei den Einstellungen gegenüber Cloudsoftware im Bauwesen getan? Was erwartet Ihr für die nähere Zukunft?
Ganz klar, vor der Pandemie gab es noch Vorbehalte in Bezug auf cloudbasierte Anwendungen. Das hat sich grundlegend geändert. Heute erreichen uns überwiegend Anfragen mit expliziter "cloud first"-Strategie. Digitalisierung und BIM stehen klar im Fokus der Baubranche und da konnten und können wir mit dem Ausbau unserer Cloudservices weiter punkten.
Und was steht im neuen Jahr konkret an? Wohin geht die Reise mit NOVA?
Neben der Fortschreibung der NOVA AVA BIM Cloud und der Entwicklung weiterer mobiler Apps werden wir 2022 mit der neuen NOVABIM GmbH in den schweizerischen Markt eintreten. Die Vorbereitungen darauf laufen längst auf Hochtouren und wir sind sehr gespannt – auf die Schweiz und auf alles, das dieses Jahr sonst noch bereithält! | | | | | | | | | | | Bereit für was Neues in 2022?
Wer bei AVA und Kostenmanagement jetzt neue Wege gehen will, ist hier richtig. Keep it simple and smart ist das Prinzip, von dem wir uns beim Webservice NOVA AVA BIM leiten lassen.
Das beginnt schon mit der Anmeldung: Nur ein paar Klicks, kein Installieren, keine Mindestlaufzeiten oder Wartungsverträge. Ihr bucht nur die Module, die Ihr braucht, denn NOVA ist ein Abo-Service - Updates, Datensicherung nach DSGVO und guter Support inklusive.
Einfach ausprobieren! NOVA AVA könnt Ihr testen: 14 Tage, kostenlos, ohne zu kündigen.
Erst mal schauen? Dafür empfehlen wir unsere Video-Tutorials. Sie zeigen und erläutern die wichtigsten Funktionen.
| | | | | | | | NOVA Building IT GmbH - Zukunft Bauen In der Mordach 1a - 64367 Mühltal, Deutschland +49(0)6151 / 6290 860
Geschäftsführer: Felix Grau, Sven Walter Registergericht: Amtsgericht Darmstadt, HRB 93500 Ust-Id-Nr.: DE 295 883 568
| | | | |