Man ist Spektakuläres gewohnt vom britischen Stararchitekt
Sir Norman Foster – aber mit diesem Entwurf hat er sich selbst übertroffen:
Eine Wohnsiedlung in der 80.000 Menschen Platz haben sollen. Standort: Mars.
Die einzelnen Behausungen, die an Erdhaufen erinnern, sind 93 qm groß und
werden aus gepresstem Regolith gebaut, dem Gestein, dass sich auf der
Oberfläche des roten Planeten befindet. Obwohl, gebaut trifft es nicht wirklich. Die
Häuser sollen von halbautonomen Robotern mit Hilfe eines 3D-Druckers gedruckt
werden. Wann das Projekt realisiert werden soll – das steht noch in den
Sternen.
|