Wie bei klassischen AVA-Programmen geht es auch bei NOVA AVA im Kern um ein erfolgreiches Baukostenmanagement mit Kostenplanung, Mengenermittlung, Leistungsverzeichnis, Angebotsplattform, Preisspiegel, Auftrag, Nachtrag, Aufmaß, Soll-Ist-Vergleich, Rechnung und Kostenanalyse. Alle Komponenten können zusätzlich mit IFC Daten für das BIM 3D-modellbasierte Arbeiten verknüpft werden. Die standardisierte Integration von Adressen, Dokumenten, Terminen und Aufgaben ermöglicht eine komfortable und durchgängige Projektsteuerung.
Mit Schnittstellen zu PDF, Excel, DATANORM, ÖNORM, IFC und GAEB sowie den Plattform-Funktionen für ein webbasiertes und modernes Co-Working bearbeitest und teilst du Daten schnell und sicher mit deinen Projektpartnern.
Das heißt, du kannst NOVA AVA ganz bequem von überall aus nutzen – ohne Download und Installation. Auch um Datensicherung und Updates musst du dich nicht kümmern. Alles was du brauchst ist ein internetfähiges Gerät. Egal ob Tablet, Smartphone oder Desktop PC/MAC – du hast die Wahl.
Und mit NOVA AVA bleibst du immer flexibel: Du kannst aus verschiedenen Paketen, die sich aus den Komponenten Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung, BIM und Controlling zusammensetzen, jederzeit das Passende für dich hinzu- oder abbestellen. Und eine Mindestlaufzeit gibt es bei NOVA AVA auch nicht. Übrigens: alle Serviceleistungen für Support und Hotline erhältst du kostenfrei!
Alle angebotenen Pakete beinhalten unbegrenzten und zeitlich unbefristeten Speicherplatz.
Ein Paket kann jederzeit vor Ende der gewählten Laufzeit gekündigt werden.
Dein Konto bleibt mit allen Daten erhalten, du kannst es jederzeit reaktivieren und weiterarbeiten*
Kündigst du nicht, verlängert es sich automatisch um die gewählte Laufzeit.
Server in Deutschland
Tägliche Datensicherung
256bit SSL Verschlüsselung
Alle Browser
Alle Betriebssysteme
Smartphone, Tablet oder PC / MAC
Schlanke Benutzeroberfläche
Schnell und effektiv Arbeiten
Alles dort wo man es erwartet
MO bis DO von 8:00 - 18:00 Uhr
FR von 8:00 - 16:00 Uhr
In allen Paketen enthalten
Mit der Komponente Projekte & Controlling kannst du Projekte organisieren, ein Adressbuch aufbauen und deine Adressdaten importieren, Such- und Filterfunktionen zum schnellen Auffinden nutzen, Tags vergeben und damit Daten kategorisieren, beliebige Dokumente managen und teilen. Wenn ihr zusammenarbeiten wollt, kannst du Benutzer und Gruppen organisieren und Zugriffsrechte steuern.
Du kannst für Projekte Kostenschätzungen erstellen und versionieren. Dabei legst du z. B. die DIN 276 oder ein BIM 3D-Gebäudemodell (IFC) zugrunde. Oder du arbeitest mit einer beliebigen eigenen Kostenstruktur (Kostenstellen, Leistungsbereiche, ...). Die Kostenplanung kann darüber hinaus auch anhand vorliegender Vergleichsprojekte – für die jeweilige Kostengruppe, das Bauelement oder den Leistungsbereich entwickelt werden. Nun kannst du deine gewählte Kostenstruktur auch dazu verwenden, um ganze Leistungsverzeichnisse automatisiert und gewerkeorientiert zu generieren oder dort die jeweiligen Kostengruppen zuzuordnen. Diese Zuordnung bildet dann die Grundlage für die ganzheitliche Kostenanalyse deines Projektes. Für alle Phasen der Kostenermittlung analysierst du die Werte der jeweiligen Kostengruppen. Den Feinheitsgrad der Auswertungen steuerst du über einfaches Auf- und Zuklappen der Ebenen deiner Kostenstruktur. Alle Ergebnisse werden grafisch ausgewertet und können als PDF Dokument gedruckt oder in eine Excel-Datei ausgegeben werden. Das BIM Add-On ermöglicht die Visualisierung der Kosten mit Bezug zu den selektierten Bauteilgruppen und Bauelementen.
Mit der Komponente LV-Erstellung kannst du Leistungsverzeichnisse für Kostenberechnungen und Ausschreibungen online erstellen und bearbeiten. Aus Fremdsystemen kannst du GAEB, ÖNORM und Excel-Dateien importieren, weiterbearbeiten und als eigene LV-Vorlagen zum Kopieren nutzen. Der leistungsstarke Editor für Formatierungen, Tabellen und Grafiken unterstützt dich bei frei formulierten Texten. VOB-konforme und rechtssichere Ausschreibungstexte und Kalkulationshilfen verschiedener Anbieter wie STLB-Bau online, DBD, sirAdos, Heinze, Firmen- und Herstellertexte im Format Datanorm oder Standardleistungskataloge (STLK) und das StB-By der öffentlichen Hand kannst du ebenfalls nutzen. Und als einzigartiger Text- und Preisspeicher steht dir der NOVA SmartPool mit dem kollektiven Wissen der NOVA AVA Anwender Community zur Verfügung.
Die Mengen für LV-Positionen kannst du schnell und einfach mit integrierten Berechnungsfunktionen ermitteln und mit Kommentaren versehen. Mit dem BIM Add-On können LV-Positionen zusätzlich mit Bauteilen verknüpft werden. Dabei stehen die zugeordneten IFC-Modelle direkt im 3D Viewer für eine komfortable Mengenübernahme und deren Aktualisierung bereit. Für mathematisch komplexe Berechnungen kannst du auf die Formelsammlung nach REB 23.003 zugreifen und Bezüge zwischen Rechenansätzen herstellen. Bereits bei der Erstellung des LVs kannst du den Mengenansätzen Kostengruppen oder Kostenträger zuordnen, um Informationen über die Kostenteilung frühestmöglich zu erhalten.
Integrierte und einstellbare LV-Prüfroutinen stellen sicher, dass deine Daten formal einwandfrei für Drucklisten sowie GAEB und ÖNORM-Dateien aufgebaut sind. Optional kannst du Leistungsverzeichnisse auch auf die Einhaltung der Richtlinien des Standardleistungskataloges für Straßen- und Brückenbaunach (HVA-StB) prüfen.
Die Druckausgaben ergänzt du durch das eigene Firmenlogo und erzeugst schlanke PDF-Dateien. Eine Vielzahl von Optionen eröffnen dir Gestaltungsmöglichkeiten. Die variablen Tabellenansichten des LVs kannst du als Excel-Datei speichern, auch mit den Langtexten. Der Datenaustausch mit Projektpartnern, wie z. B. Planern oder Auftraggebern, erfolgt nach den Regelungen des GAEB 90 / 2000 / XML oder auch nach ÖNORM A 2063 für Österreich.
Mit der Komponente Ausschreibung kannst du Angebote so komfortabel wie noch nie einholen. Bestimme die Art der Vergabe, lege den Submissionstermin fest und lade aus deinem Adressbuch die Teilnehmer an der Ausschreibung ein - oder starte eine öffentliche Ausschreibung. Du kannst beliebige Dateien und Dokumente freigeben und sie von den Bietern bestätigen lassen. Der eigentliche Clou aber steckt in der Angebotsbearbeitung durch die Teilnehmer: die Bieter erhalten eine E-Mail mit Link zu deinem Leistungsverzeichnis und können das Angebot direkt online auf der Plattform ausfüllen, passwortgeschützt und ohne jede Zusatzsoftware. Zur Sicherheit erhalten sie dabei noch Unterstützung durch den integrierten Angebotsprüfer und können eigene Dokumente uploaden und Vorschläge unterbreiten. Und wenn es etwas zu besprechen gibt, dann kann die Kommunikation revisionssicher im Frage-Antwort-Dialog abgebildet werden, entscheide dabei, ob du Antworten nur dem Fragesteller oder gleich allen Teilnehmern zur Verfügung stellst. Mit dem BIM Add-On kannst du als Ausschreiber zusätzlich festlegen, ob ein IFC 3D-Modell des Projektes im Viewer für den Bieter angezeigt wird und somit Bauteile mit ihren Eigenschaften sowie den Zuordnungen zu Leistungspositionen für die Angebotserstellung lokalisiert und ausgewertet werden können.
Mit der Komponente Vergabe kannst du die Angebote der Ausschreibung analysieren – auch grafisch –, weitere Angebote per GAEB und ÖNORM-Schnittstelle importieren, manuell erfassen, kopieren, prüfen und im Preisspiegel mit freier Bieterreihenfolge werten. Und dazu deine eigene Kostenberechnung aktivieren. Die Vergleichsbieter für Ideal-, Mittel und Medianpreis errechnet NOVA AVA für dich. Varianten für Eventual- und Alternativpositionen können selektiert und per Option gewertet werden. Alle Bieterangaben, wie z. B. zu Produkten oder Herstellern, werden übersichtlich direkt im Preisspiegel angezeigt. Einheitspreisanteile und Preisnachlässe sind auf allen Ebenen auswertbar. Nach der Wertung kannst du ein Auftrags-LV erstellen, eine losweise Vergabe ist natürlich auch möglich. Die Ausgabe aller Drucklisten gestaltest du auch hier mit dem eigenen Firmenlogo und erstellst PDF-Dateien oder erzeugst Excel-Dateien für weiterführende eigene Auswertungen. Datenaustausch mit Projektpartnern wieder nach GAEB 90 / 2000 und XML – ohne Einschränkung.
Mit der Komponente Abrechnung erhältst du drei starke Werkzeuge für die Bauabwicklung online. Da ist das Vertragsmanagement, mit der Übersicht über die vereinbarten Leistungen. Neben dem Hauptauftrag, der aus der Vergabe oder auch durch den direkten Datenimport (GAEB86) vorliegt, bearbeitest du zusätzlich Nachträge. Jeder Nachtrag – manuell erfasst oder auch per Schnittstelle importiert – kann dabei beliebig viele LV-Positionen umfassen und erhält eine eigene Nummer und einen Status – z. B. “erkannt“ oder “freigegeben”. Hauptauftrag und Nachträge kannst du entweder gesamtheitlich oder differenziert auswerten und als PDF-Dokument sowie GAEB und ÖNORM-Datei ausgeben.
Die Nachweise für die erbrachte und abzurechnende Leistung, also die Aufmaße, erfasst du frei oder nach Formeln (REB23.003) und kannst auch hier bei Bedarf auf eine normierte Schnittstelle (DA11 / X31) für Import- und Export der Aufmaßdaten zugreifen. Komfortabel kannst du auch den Auftragnehmer direkt zur digitalen Leistungsmeldung auf die NOVA AVA Plattform einladen. Das BIM Add-On kann zusätzlich eingesetzt werden, um die Aufmaßerfassung direkt im 3D-Modell (intern oder auch extern direkt vom Auftragnehmer) durchzuführen. Die Leistungsbelege (Aufmaße) kannst du anschließend prüfen und freigeben (oder ablehnen) und sie für das momentgenaue Kostenmanagement im Rahmen des Soll-Ist Vergleiches nutzen.
Und du leitest daraus (Prüf-)Rechnungen bzw. Gutschriften ab. Für das Rechnungsmanagement stehen die Rechnungstypen für Vorauszahlung, Abschlagsrechnung, Teilschlussrechnung und Schlussrechnung zur Verfügung. Automatisch werden dabei Vertragskonditionen wie vereinbarte Sicherheiten, Rabatte, Skonti und frei definierbare Abzüge bei der Rechnungserstellung berücksichtigt. Spezielle Freigabemechanismen, die konsolidierte oder nach Kostenteilung erfolgte Aufstellung der Rechnungsübersicht und die Auswahl zwischen kumulierter Abrechnung bzw. der reinen Zuwachsermittlung unterstützen dich bei der Rechnungsprüfung- und Zahlungsfreigabe.
Das BIM Add-On unterstützt die Projektbearbeitung durch die Visualisierung von Daten in einem Gebäudemodell erheblich. Basierend auf den offenen Standards Open Bim & IFC können 3D-Modelle aus allen gängigen CAD-Systemen exportiert und in NOVA AVA weiterverarbeitet werden. Initial wird hierfür im BIM-Modul ein projektorientiertes Raum- und Gebäudebuch generiert und bidirektional mit den Daten des 3D-Modells verknüpft. So kann die komplette Prozess- und Businesslogik, von der Kostenplanung über die AVA bis hin zur Kostenanalyse, im 3D-Viewer mit komfortabler Selektion und Navigation räumlich abgebildet werden.
Durch die tiefe BIM Integration steht das 3D-Modell in allen Komponenten von NOVA AVA zur Verfügung, bis in die Abrechnung mit Aufmaß- und Nachtragsmanagement und der projektbezogenen Kostenanalyse.
Registriere jetzt deinen persönlichen Zugang und teste NOVA AVA & BIM 5D – kostenlos und unverbindlich!
Einfach anmelden und dein nächstes Projekt starten
Kein Download und ohne Installation
Keine automatische Verlängerung
Kostenfreier Support