MO bis DO von 8:00 - 18:00 Uhr, FR von 8:00 - 16:00 Uhr   +49 (0) 6151 / 629 086 1   support@avanova.de

Kann Baukostenmanagement Spaß machen?

Die Frage klingt vermessen. Bei so ernsthaften Dingen wie Kostenplanung, Leistungsverzeichnis, Ausschreibung, Vergabe, Kostenfortschreibung, Aufmaß, Abrechnung, Nachträge. Und doch tritt NOVA AVA mit diesem Ziel an. Damit unsere User durch mehr Spaß konzentrierter arbeiten und bessere Ergebnisse erzielen können. Ob sie nun mit BIM oder ohne arbeiten.

Paul Generalplaner, Bietigheim-Bissingen

nutzen NOVA AVA gemeinsam mit Archicad.

Paul Generalplaner ist in den Leistungsphasen 1-9 für Bauherren tätig, die wiederkehrend mit dem Büro arbeiten.

Das Unternehmen nutzt NOVA AVA in allen Facetten. Besonders intensiv, um mit Bauherren zusammenzuarbeiten. “Unsere Auftraggeber verlangen teilweise wöchentliche Updates in Baukosten, Kostenanalysen und Prognosen”, so Inhaber Falko Paul.

Also gibt Paul Generalplaner Bauherren direkten Zugriff auf der Projekte in NOVA AVA. Dazu Kostencontroller und Betriebswirt Sven Steppe: “Was ich an NOVA AVA nicht mehr missen möchte, ist tatsächlich die absolute Transparenz gegenüber meinem Auftraggeber. Ich schalte den frei. Das funktioniert.”

Paul Generalplaner hat mehrere Standorten. Mitarbeitende arbeiten auch von zu Hause. Die Voraussetzungen dafür wurden, so Falko Paul, beginnend 1998 geschaffen: “Wir wollten weg von Client-Server-Lösungen. Deswegen war die Entscheidung schnell da, dass wir für die Baukosten eine Software finden, die rein webbasiert funktioniert.” NOVA AVA.

mayarchitekten ebner hofmann, Würzburg

nutzen NOVA AVA im BIM-Workflow mit Revit.

„Einfach zu sehen, dass man (das Modell) mit ein, zwei Klicks in ein AVA-Programm laden kann und dann ein weiterer Klick. Schon ist die Hälfte der Bauteile bemustert. Das ist einfach wow.“

Über ein Projekt für einen privaten Bauherren: „Die Baukosten hatten wir super im Griff. Wir hatten die Möglichkeit, in NOVA AVA uns einen eigenen Elementkatalog zu machen. Und dadurch war es möglich, die ganzen Kostenermittlungsarten durchgängig im Griff zu haben.“

„Ein super Feature ist auf jeden Fall die Angebotseinholung über die Plattform. Kein PDF verschicken. Ganz transparent  bekommen die Bieter einen Zugang von uns, können sich dort ein PDF, ein GAEB runterladen und können, wenn Sie wollen, sogar einfach händisch ihre Preise eintragen.“

Enderweit+Partner, Bielefeld

nutzen NOVA AVA und Revit.

Für Enderweit+Partner ist Kostentreue oberstes Gebot „Baukosten sind das A&O. Damit steht und fällt jedes Projekt. Wenn die Kosten nicht passen, ist der Bauherr nicht happy.“

Das Büro betreut Bauherren bis Leistungsphase 9. Es nutzt intensiv auch die Online Ausschreibungsplattform von NOVA AVA: „Die (Bieter) werden per E-Mail benachrichtigt und können sich über einen Zugang in diese Plattform einwählen und dort dann ihre Preise eintragen.“

„Wir haben großes Lob von einigen Handwerkern bekommen. Selbst Leute, die sonst mit Computern nicht viel am Hut haben, sind gekommen und haben gesagt: Mensch das war super einfach. Ich musste ja nur meine Einzelpreise eingeben. Ich brauchte es ja noch nicht mal selbst berechnen.“

hks architekten, Erfurt

nutzen NOVA AVA im BIM-Workflow mit Archicad. 

Los ging es damit, dass GF Marco Schlothauer seinen ersten IFC-Import mit NOVA AVA machte – im Zug zurück von einer Messe in München nach Erfurt.

Gleich mal ein Leistungsverzeichnis erstellen – ohne Schulung. „Das spricht schon für das Programm – dass es wirklich intuitiv ist“.

„Es ist einfach zu verstehen, wie das Programm aufgebaut ist und wie die Strukturen sind.“

„Die Knöpfe sind alle dort, wo sie hingehören.“

Na dann mal los!

NOVA AVA kannst du super einfach kostenlos testen.

Beim Testen hilft dir auch gleich unser Support. Damit du immer Spaß mit NOVA hast.