Spannende Messen und Veranstaltungen rund um die Themen Digitalisierung der Baubranche und
BIM.
Wir freuen uns, bei diesen Veranstaltungen mit unserem Know-how zum Gelingen beizutragen und innovative
Ansätze und Best Practice Lösungen mit NOVA AVA BIM zu präsentieren.
NOVA AVA BIM ist die bisher einzige, echte, webbasierte AVA und Projektmanagement-Software mit BIM Applikation. Mit ihr stehen die Vorteile des Cloudcomputings erstmals auch Architekten, Bauherren, Ingenieuren und Behörden zur Verfügung.
Deutschlands führende Experten des digitalen Bauwesens halten spannende Vorträge und diskutieren über die digitale Transformation der Wertschöpfungskette Bau. Nutzt die Gelegenheit, euch mit Gleichgesinnten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Uns findet ihr auf Stage 11. Unser Geschäftsführer Felix Grau präsentiert im Conference-Room II:
Modelbasiertes Baukostenmanagement mit OPEN-BIM 5D aus der Cloud
Die BIM World ist die führende Veranstaltung für anwenderbezogene Lösungen rund um die Modellierung von Gebäudeinformationen und neue Technologien für das Bauwesen, die Immobilienwirtschaft und die Stadtplanung: Am 28. und 29. November präsentieren wir wieder als Executive Sponsor die neuesten Entwicklungen unserer innovativen BIM Cloud-Lösung. Zu finden sind wir am Stand mit der Nummer 251.
Verpasst auch nicht unseren Keytheme-Vortrag auf der Congress Stage 1:
NOVA AVA – cloudbasiertes Baukostenmanagement mit BIM 5D.
Mit BIM in der Kommune starten und BIM Plattformen nutzen.
Die KOBIM Veranstaltung bringt euch in der Praxis weiter: Hochkarätige Referenten geben Einblicke in aktuelle Aktivitäten und Erfahrungswerte des Digitalen Planen und Bauens des Landes NRW und außerhalb. In praxisorientierte Workshops werden essentielle Fragestellungen der Praxis diskutiert, vertieft und gemeinsam zu Lösungen erarbeitet.
Status Quo der kommunalen BIM-Praxis
Digital Planen, Bauen, Betreiben in der öffentlichen Baupraxis.
Ort: Immanuel-Kant-Gymnasium Heiligenhaus, Herzogstraße 75, 42579 Heiligenhaus.
BIM-Herausforderungen gemeinsam diskutieren und lösen!
Schwerpunkte der dritten Veranstaltung sind:
Mit Fokus.DBD erhaltet ihr einen kurzen, aber intensiven Einblick in die Anwendung von NOVA AVA und DBD. Wir zeigen, wie einfach VOB-gerechte Ausschreibung und Kostenplanung dank standardisierter Daten sein kann.
Hier könnt Ihr Euch kostenfrei zur Veranstaltung anmelden. Die Veranstaltung wird online mit Zoom durchgeführt. Start um 14:00 Uhr.
NOVA AVA begrüßt euch als Hauptsponsor zum 20. buildingSMART-Anwendertag in Stuttgart. Praktiker und Experten berichten über Open-BIM aus Anwendersicht und machen damit den buildingSMART-Anwendertag 2023 erneut zu einem der vielfältigsten und relevantesten Events zum digitalen Planen, Bauen und Betreiben.
Seid dabei und holt euch euer Ticket.
Seit mehr als sechs Jahren ist die BIM World MUNICH die führende Netzwerkplattform in D-A-CH für nationale und internationale Akteure der Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Städtebauindustrie. Die jährlich in München stattfindende Veranstaltung setzt sich zusammen aus einem 2-tägigen internationalen Kongress auf drei Bühnen und einer Messe mit integrierten offenen Foren, sowie der BIM Town Innovation Area mit Pitch-Sessions und der Verleihung des Smart Building/Smart Construction Innovation World Cup® Awards.
Mit den Key-Playern der Branche, sowie zahlreichen innovativen Start-Ups und über 200 Referenten bringt die BIM World MUNICH das gesamte BIM-Ökosystem zusammen und ist DER Pflichttermin im Jahr für alle beteiligten Branchenakteure.
Als Executive Partner 2022 freuen wir uns auf viele Besucher und interessanten Informationsaustausch.
In diesem kostenfreien Live-Webinar zeigen wir, wie mit dem IFC-Format Modelldaten aus Allplan in die Ausschreibungssoftware NOVA AVA übergeben werden.
Jetzt kostenfrei registrieren und einen fundierten Einblick ins Thema OPEN BIM mit beiden Programmen erhalten.
Der BIM-Anwendungsfall modellbasierte Mengenermittlung
unterstützt automatisierte Mengenauszüge aus dem 3D-Mmodel in allen Leistungsphasen. Die Aufgabe wird dadurch zeitlich optimiert, verlässlich und einheitlich von verschiedenen Projektbeteiligten umgesetzt.
Trefft uns im kostenfreien Webinar #BIMSWARM-IT-Treff für Planer und Architekten.
Die TECH IN CONSTRUCTION richtet sich an alle am Bau Beteiligten, wobei der Fokus auf der Bauausführung liegt. Es präsentieren ausschließlich Tech-Startups, die Lösungen für Architekten, Fachplaner, Bauhandwerker, Bauunternehmer, Entscheidungsträger in Baukonzernen und bei Bauzulieferern sowie bei Baustoff- und Baumaschinenherstellern und -händlern entwickeln.
Wir sind mit unserem Webservice NOVA AVA BIM natürlich dabei.
Seid auch ihr dabei. Wir haben noch Tickets zum halben Preis: schreibt einfach an support@avanova.de.
Die Messe digitalBAU findet vom 31.5. bis 02. Juni 2022 zum zweiten Mal auf dem Messegelände Köln statt. Mit dieser neuen Plattform für Software-Unternehmen und Industrie hat die Messe München in Kooperation mit dem BVBS (Bundesverband Bausoftware) ein zukunftsorientiertes Format für die Baubranche geschaffen.
Trefft NOVA AVA live vor Ort. Wir freuen uns auf euch.
Virtuelle Informationsveranstaltung BIM.together – BIM mit Standards in die Anwendung bringen.
Im Themenblock 1 Die Anwendung der DIN BIM Cloud für Architekturprojekte zeigen wir euch wie NOVA AVA & DBD-BIM als moderne Cloud Applikationen für 3D-modellbasierte Kostenplanung und AVA intelligent miteinander verknüpft sind.
Ihr könnt euch unter www.din-events.de [Code: bimtogether] anmelden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Als nächstes gehen wir auf die BIM World – so in "echt" und freuen uns auf persönliche Treffen. Messe München / Halle B0 / Stand 157
Wir sind exklusiver Partner der diesjährigen BIM World und präsentieren:
Mittwoch, 10. November⋅10:00 bis 12:00 Uhr
Mengen/Kosten/AVA
Gemeinsam mit Archicad 25 zeigen wir euch wie openBIM und webbasierte AVA in der Praxis funktionieren. Und das sind die Schwerpunkte:
Am 28. September 2021 zeigen wir in einer Live-Vorführung, – 10:00 bis 11:00 Uhr –, wie rationell und sicher Kostenpläne mit dem BKI Kostenplaner erstellt werden können. Ein solcher Kostenplan wird per GAEB 3.3 als x.51 Datensatz in NOVA AVA übergeben. Anschließend wird ein IFC-Modell mit BKI Positionen bemustert und die Kostenkontrolle präsentiert.
Agenda:
Deutschlands größter Hybrid-Event rund um das Thema BIM. Mit Live-Übertragungen aus dem Allianz-Forum am Brandenburger Tor sowie virtueller Messe.
Als einer der REAL DIGITAL Leader werden wir die BIM-TAGE Deutschland aktiv mitgestalten. Wie zum Beispiel direkt am ersten Tag gegen 15:20 Uhr mit unserem Beitrag zum Thema Erfahrungen und Empfehlungen zur digitalen Transformation im Immobilien Lebenszyklus
.
Unser CTO Sven Walter zeigt live von der Bühne des BIM-TAGE Studios auf, wie die Entwicklung und Ausführung nachhaltiger Bau-Projekte mit unserer Webanwendung NOVA AVA einfach smarter gelingt.
Am besten gleich für die BIM-TAGE Deutschland Euer Besucher-Ticket buchen.
Der BIM-Netzwerktreff für FachexpertInnen und AnwenderInnen!
Wir zeigen, wie du mit Autodesk Revit, DBD-BIM und NOVA AVA:
Aufgrund des guten Zuspruchs bei den beiden Terminen im November 2020 und März 2021 gibt es nun auf Wunsch der TeilnehmerInnen einen zweiten Teil: Nova Building IT Geschäftsführer Felix Grau stellt gemeinsam mit Jan Janzen und Jette Hollatz von dg.a Dörfer Grohnmeier Architekten die erfolgreiche Anwendung der AVA am 3D BIM Modell des Projekts TÜV Hessen Trust Wohnbau GmbH vom Büro dg.a vor.
Das Online-Seminar ist kostenfrei und findet am 29.04.2021, von 16:00 bis 17:00 Uhr statt.
Am 21. April geht der Online-BIM-Kongress Building Life DIGITAL in die zweite Runde. Erlebe praxisnahe Vorträge zu BIM und zur Digitalisierung – online, praktisch, unverzichtbar.
Wir sind LIVE dabei. Um 10:45 Uhr zeigen wir unsere Live-Demo zur Anwendung zeitgemäßer Open-BIM-Methoden für das Baukostenmanagement. Von der Budgetierung über AVA bis zur Kostenverfolgung können Projekte heute mit webbasierten Services und mobilen Apps einfach und sicher gesteuert werden.
Nova Building IT Geschäftsführer Felix Grau stellt gemeinsam mit dg.a Architekten die erfolgreiche Anwendung der AVA am 3D BIM Modell des Projekts TÜV Hessen Trust Wohnbau GmbH vom Büro dg.a vor. Die Lösung von NOVA AVA wurde vom Büro schrittweise in die erprobten Arbeitsabläufe eingebunden, um Erfahrung zu sammeln und auch das Vertrauen für ein Großprojekt aufzubauen.
Das Online-Seminar ist kostenfrei und findet am 05.03.2021 von 13:00 bis 14:00 Uhr statt.
Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung: https://bdb-berlin.edudip.com/w/379288
Jessica Graf und Jaqueline Tscida (beide von Computerworks) sowie Tom Schäfer (NOVA Building IT) zeigen, wie die Vorteile von 3D-Modellen für Kostenberechnungen und die automatisierte Erstellung von Leistungsverzeichnissen für den AVA Prozess genutzt werden können.
Ausgehend von der CAD-Planung in Vectorworks wird ein 3D Modell als IFC Datei ausgegeben und in NOVA AVA importiert. Und da beide Systeme IFC zertifiziert sind, ist es jetzt möglich, eine durchgängige Kostensteuerung vom Budget bis Schlussrechnung der Projekte abzubilden.
Agenda:
In Teil 2 werden wir Ihnen in ca. 3 Stunden (14:00 - 17:00 Uhr) Details im Umgang mit DBD-BIM und der Weiternutzung in NOVA AVA aufzeigen.
Tagesprogramm
Mit Dynamischen BauDaten in Kombination mit NOVA AVA ist es möglich einen durchgängigen Prozess ohne Informationsbruch abzubilden. Ausgehend von einer CAD-Planung in Autodesk Revit oder ARCHICAD, werden Bauteileigenschaften mit DBD-BIM direkt im Modell verknüpft, sodass Sie die Baukosten schon während der Planung direkt im Blick haben.
In Teil 1 werden wir Ihnen in einer Stunde (10:00 bis 11:00 Uhr) kurz und knapp die Idee einer anwendungsübergreifenden Nutzung von Dynamische BauDaten näherbringen.
BV TÜV Hessen Trust Wohnbau GmbH im BIM Prozess von der Planung bis zur Ausschreibung
Großprojekte in der Cloud: wie werden die Daten aufbereitet? Welche Vorteile ergeben sich in der Projektbearbeitung? Wie gelangt man zur Mengenermittlung und Kostenermittlung und welcher Voraussetzungen bedarf es? Diese Fragen werden anschaulich durch die Einführung der AVA Methodik „Arbeiten in der Cloud“ aufgezeigt. Eine reale Planung vom Architekturbüro Dörfer Grohnmeier Architekten Partnerschaft mbB aus Darmstadt kurz dg.a, ist Grundlage für dieses hoch informative und praxisorientierte Webinar.
Die BIM World MUNICH zeigt an 2 Tagen alle relevanten Themen der Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche. Mit 200 internationalen Referenten wird die BIM World MUNICH das weltweit umfassendste Treffen zum Thema Building Information Modelling sein. Die BIM-Welt legt somit die Agenda für 2021 und darüber hinaus fest. Wir freuen uns als Executive Partner teilnehmen zu können.
Der BIM-TAG DEUTSCHLAND gibt eine Momentaufnahme im Jahr 5 nach Veröffentlichung des Stufenplans für das Digitale Planen und Bauen und verbindet diese mit einem Ausblick auf die drängendsten Maßnahmen für das Jahr 2021. Bei dem hybriden Event präsentieren und diskutieren 180 Gäste vor Ort im Gasometer auf dem EUREF-Campus Berlin zu den dringenden Themen im Live-Stream. Und parallel findet die größte virtuelle Fachmesse für die Bau- und Immobilienbranche statt. Jeder ist eingeladen, sich gezielt oder an allem zu beteiligen, online und interaktiv.
Wir sind als Sponsor+ vor Ort und liefern ein gestreamtes Live-Interview.
Die Jahrestagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen als onlinebasierte Tagung mit
interaktiven Live-Elementen.
Die Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen sind ein spannendes und komplexes Gebiet des öffentlichen Auftragswesens – nicht erst und nicht nur in Zeiten der Hochjunktur und somit knapper Ressourcen in diesen Bereichen.
Das DVNW Event des Jahres zum Thema Vergabe findet in der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Gendarmenmarkt) statt. Es erwartet euch ein breites Themenspektrum zur Vergabe von Leistungen ober- und unterhalb der geltenden EU-Schwellewerte, sowie Vorträge zur aktuellen Rechtsprechung u.v.m.
Auf Wunsch erhalten Teilnehmende ein Teilnahmezertifikat, welches die Zeitstunden und gehörten Vorträge vermerkt und bei Kammern/Berufsverbänden als Fortbildungsnachweis eingereicht werden kann.
Die Aufbereitung von Plan- und Modelldaten für die Ausschreibung stellt in der Regel noch immer einen großen Aufwand dar. Natürlich ist mittlerweile der Austausch per IFC-Format möglich, jedoch ist die Verarbeitung nicht selten zeitraubend und verlangt ein hohes Maß an Disziplin bei der Modellerstellung. Ein weiteres großes Problem ergibt sich durch die Erfassung von Mengen, Massen und Flächen aus 2D Plänen. Auch in Zeiten von BIM noch lange keine Seltenheit.
Wie man 2D- und 3D-Daten ermittelt und nachfolgend für die Verarbeitung in NOVA AVA aufbereitet, das ist Thema dieses kostenfreien 30-minütigen Webinars.
Mit Dynamischen BauDaten in Kombination mit NOVA AVA ist es möglich einen durchgängigen Prozess ohne Informationsbruch abzubilden. Ausgehend von einer CAD-Planung in Autodesk Revit oder ARCHICAD, werden Bauteileigenschaften mit DBD-BIM direkt im Modell verknüpft. Damit stehen die Baukosten schon während der Planung direkt im Fokus.
Wie es gelingt schneller und fehlerfreier Baukosten zu planen und Ausschreibungen zu erstellen, wird in dieser kostenfreien Fachinformationsveranstaltung anschaulich gezeigt.
Die Veranstaltung findet von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr als Online-Webinar statt. Hier direkt anmelden.
Ob Planung, Realisierung, Betrieb, Sanierung oder Rückbau: Die digitalBAU beleuchtet alle Aspekte von digitalen Prozessen und Lösungen für die Baubranche. Zielgruppenspezifisch. Businessorientiert. Zukunftsweisend.
Auch wir von NOVA AVA sind wieder auf dieser zukunftsweisenden Fachmesse zu finden. Auf unserem Messestand Halle H7.517 zeigen wir wieder spannende neue Funktionen und Erweiterungen. Wir machen BIM und AVA zu einem echten Aha-Erlebnis. Garantiert!
Hier gehts zum Programm der DigitalBau 2020.
Wir zeigen in Zusammenarbeit mit GRAPHISOFT wie Open BIM einfach geht!
Architektur ist ein interdisziplinärer Prozess. Viele Planungsbeteiligte müssen möglichst reibungslos zusammenarbeiten, ihre Schnittstellen funktionieren.
Deshalb gibt es Open BIM und IFC: ein einheitliches, offenes Dateiformat – für einen softwareunabhängigen Datenaustausch.
Um zu zeigen, dass Open BIM in der Praxis tatsächlich funktioniert und echte Vorteile bringt, laden wir gemeinsam mit GRAPHISOFT ins THE SQUAIRE nach Frankfurt ein.
Am besten gleich anmelden und die BIM-basierte Mengen- und Kostenermittlung mit NOVA AVA anschaulich kennenlernen.
Besuche die imh Konferenz und setze dich mit folgenden Schwerpunkten auseinander:
Die BIM World ist die führende Veranstaltung für anwenderbezogene Lösungen rund um die Modellierung von Gebäudeinformationen und neue Technologien für das Bauwesen, die Immobilienwirtschaft und die Stadtplanung: Am 26. und 27. November präsentieren wir die neuesten Entwicklungen unserer innovativen BIM Cloud-Lösung.
Mit Dynamischen BauDaten in Kombination mit NOVA AVA ist es möglich einen durchgängigen Prozess ohne Informationsbruch abzubilden. Ausgehend von einer CAD-Planung in Autodesk Revit oder ARCHICAD, werden Bauteileigenschaften mit DBD-BIM direkt im Modell verknüpft. Damit stehen die Baukosten schon während der Planung direkt im Fokus.
Wie es gelingt schneller und fehlerfreier Baukosten zu planen und Ausschreibungen zu erstellen, wird in dieser kostenfreien Fachinformationsveranstaltung anschaulich gezeigt.
Die Veranstaltung findet von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr als Online-Webinar statt.
Am 22. Oktober findet die nächste buildingSMART-Mitgliederversammlung statt. Als Mitglied und Hauptsponsor freuen wir uns auf die verschiedenen Arbeitstreffen, Fachgruppen und Roundtables. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet die Jahresabschlussveranstaltung des deutschen Kompetenznetzwerks für Building Information Modeling und die Digitalisierung der Bauwirtschaft, das 23. buildingSMART-Forum, statt. Besorgt euch euer Ticket für den 23.10. und kommt ins Ellington Hotel nach Berlin. Es lohnt sich!
Am 15. und 16. Oktober 2019 treffen sich Anwender, Entscheider und Partner aus den Bereichen Mechanik und Maschinenbau, Bauwesen sowie digitale Medien und Entertainment auf der Autodesk University Germany in Darmstadt. Ein Heimspiel für uns.
Die Saudi Build ist eine internationale Messe für Bautechnologie und Baustoffe und zugleich die führende Veranstaltung ihrer Art in Saudi-Arabien. Unternehmen aus der ganzen Welt sind vertreten und stellen die besten und innovativsten Bautechnologien und Produkte vor. Wir sind im Bereich IT Communication mit unserer BIM 5D Cloud-Lösung als Aussteller und Partner des German-Pavilion dabei!
Baukostenmanagement mit BIM für Einsteiger und Fortgeschrittene. Wir zeigen wie mit Open BIM in der Cloud schnelle Kostenplanungen und Leistungsverzeichnisse erstellt werden. Und wie das 3D-Modell den gesamten Vergabe- und Abrechungsprozess unterstützen kann. So arbeitet man heute, schaut rein!
Vielen Dank für die Teilnahme. Die nächste Veranstaltung ist in Planung.
Am Dienstag, den 18.06.2019, gibt NOVA AVA wieder einen kurzweiligen Einblick in das Baukostenmanagement und die Ausschreibung nach BIM-Standards. Dem Anwender von NOVA AVA werden Tipps & Tricks vermittelt, vom Einlesen eines IFC Gebäudemodells bis zur vollständigen Kostenkalkulation. Danach haben Sie die Gelegenheit bei einem Impulsworkshop teilzunehmen und von dem Expertenwissen zu profitieren.
Wir laden Sie herzlich ein, an unserer kostenlosen Kombi-Veranstaltung in München teilzunehmen!
Bitte einfach direkt per E-Mail anmelden.
Bauen mit BIM: Das verspricht vor allem eines – kosteneffizientes Arbeiten. Doch welche Vorteile bietet das Bauen mit Building Information Modeling noch und wie ist der Einsatz in der Realität?
Die Veranstaltungsreihe von DETAIL und der Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) befasst sich am 9. Mai 2019 in Köln mit diesem Thema.
Wir sind dabei und freuen und drauf.
Zweimal pro Jahr trifft sich die internationale BIM-Community bei sogenannten Summits von buildingSMART International. BIM-Experten aus der ganzen Welt arbeiten dann vier Tage lang an der Weiterentwicklung des openBIM-Workflows und der offenen Standards für Datenaustausch. Für das Frühjahrstreffen ist buildingSMART Deutschland Gastgeber und hat Düsseldorf als Tagungsort ausgewählt. Direkt im Anschluss an die internationale Konferenz findet dann zudem der 17. buildingSMART-Anwendertag mit zahlreichen Fachvorträgen statt.
Wir von NOVA AVA freuen uns als PLATINUM SPONSOR auftreten zu können und damit einen Anteil zu einer erfolgreichen Veranstaltung beisteuern zu dürfen.
In der kostenlosen Informationsveranstaltung BIM Klartext begeben wir uns gemeinsam mit EliteCAD auf eine kurzweilige Reise zum 3D Gebäudemodell und was man daraus machen kann. Wir zeigen dabei, wie einfach und schnell der BIM Einstieg ist.
13:30 - 15:30 Uhr
Campus Mülheim an der Ruhr
Duisburger Str. 100
Geb. 04 vierte Etage Raum 169
45479 Mülheim an der Ruhr
Leitthema: "Europa - Chance oder Risiko für den Berufsstand?"
Gäste: BDB-Mitglieder, Funktionäre aus Politik, Verbänden, Institutionen und Wirtschaft und Partner
Veranstaltungsort: forum baucultur, Erika-Mann-Str. 11, 80636 München, 3. OG
Herzliche Einladung!
Anmeldung und Information: Geschäftsstelle des BDB Bayern, Tel.: 089 – 550 888 18.
Die BAU hat sich mittlerweile zur größten Bausoftware-Schau Europas entwickelt. Zahlreiche Aussteller bieten Neuheiten zu den Zukunftstrends Building Information Modeling und Mobile Lösungen. Neue Bewertungs- und Berechnungswerkzeuge unterstützen die Planer effektiv während der Konzeptions- und Realisierungsphase. Neben Software-Tools für die Entwurfsplanung erwartet die Besucher ein breites Spektrum an IT-Lösungen aus den Bereichen Messtechnik, Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung, Projektplanung, Projektmanagement und Controlling. Die NOVA Building IT GmbH gehört zu den Ausstellern dieser Messe.
Open BIM ist für Architekten, Bauingenieure und Projektplaner ein großes Versprechen, denn es ermöglicht einen durchgängigen BIM-Prozess und dadurch mehr Effizienz in der Zusammenarbeit. In einem Praxistest haben GRAPHISOFT und NOVA Building IT untersucht, ob die IFC Schnittstelle – und damit die Datenübertragung vom BIM-Modell zu NOVA AVA – einwandfrei funktioniert. Das Ergebnis zeigt, dass alle Informationen übertragen werden und dadurch eine erhebliche Zeit- und Aufwandsersparnis im gesamten Prozess des Baukostenmanagements entsteht.
Um was wird es genau gehen?
Der Praxistest hat gezeigt, dass die Voraussetzung für einen reibungslosen, durchgängigen BIM-Prozess das richtige Anlegen der Informationen ist. In unserem Webinar erklären wir, was dabei zu beachten ist und welche Tipps und Tricks man wirklich kennen muss. Und dann werden Kostenplanung und AVA am 3D-Modell ganz einfach – direkt im Browser:
Die BIM World MUNICH leistet mit einem Angebot an Fachvorträgen, Diskussionsforen und Produktpräsentationen einen wichtigen Beitrag zu der innovativen Debatte um die Digitalisierung in der Bau- und Immobilienwirtschaft. In diesem Jahr stehen digitale Lösungen für Eigentümer und Betreiber, sowie ihre Dienstleister und die Unternehmen entlang der Phasen Spezifikation, Produktion und Bewirtschaftung von Immobilien im Mittelpunkt.
Die BIM World MUNICH ist vor allem ein Marktplatz für Produkte und Innovationen, die bereits in unterschiedlichen Konstellationen erfolgreich eingesetzt werden und strategisch auf ein vernetztes Zusammenwirken im Sinne des Anwendernutzens setzen. Die NOVA Building IT GmbH ist Teil der Neue Innovation Area.
Das 22. buildingSMART-Forum ist die Jahresabschlussveranstaltung des deutschen Kompetenznetzwerks für Building Information Modeling und die Digitalisierung der Bauwirtschaft. Sie widmet sich in vier Themenblöcken wichtigen technologischen und gesamtgesellschaftlichen Themen, die den digitalen Wandel zukünftig bestimmen. In diesem Jahr sind das:
Direkt im Anschluss an die Autodesk Forge DevCon geht es in Darmstadt weiter mit der Autodesk-University. Hier treffen sich Akteure aus den Bereichen Mechanik, Maschinenbau, Architektur und Bau sowie digitale Medien und Entertainment, um sich über die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung zu informieren und auszutauschen. Die NOVA Building IT GmbH präsentiert hier als Aussteller in der "Forge Exhibition Lounge" ihre Produkte und Services.
Die Autodesk Forge DevCon ist das größte Treffen von Design- und Engineering-Softwareentwicklern weltweit. Die Veranstaltung fand das erste Mal 2016 in San Francisco statt und wurde von über 1500 Softwareentwicklern, ISVs und Unternehmen, die cloudbasierte Lösungen entwickeln, supported. Im Jahr 2017 expandierte die Veranstaltung in vier Städte auf der ganzen Welt und kam auch zum ersten Mal nach Darmstadt. 2018 können die Teilnehmer wieder einen ganzen Tag lang viel lernen bei Präsentationen, Kursen und Break-Out-Sitzungen – dabei steht das Thema Cloudlösungen natürlich im Fokus.
Registriere jetzt deinen persönlichen Zugang und teste NOVA AVA & BIM 5D – kostenlos und unverbindlich!
Einfach anmelden und direkt mit deiner nächsten Ausschreibung starten.